Landesgartenschau

Schleswig/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Landesgartenschau

Landesgartenschau 2008 !   http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/16/MQe9OhrukXg Herzlich willkommen zur Landesgartenschau 2008 ! Vom 25. April bis zum 5. Oktober 2008 sind Schleswig und die Schleiregion Schauplatz der ersten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins. Umgeben vom einmalig schönen Ostseefjord Schlei erwarten Sie prächtige Blumenschauen, faszinierende Themengärten, aufwändig gestaltete Erlebniswelten, unterhaltsame Shows, Kultur und Geschichte. Genießen Sie das pulsierende Leben auf den Schleswiger Königswiesen, freuen Sie sich auf die Formenpracht des Barockgartens und das kulturelle Angebot von Schloß Gottorf oder machen Sie eine spannende Zeitreise im Wikinger Museum Haithabu! Sie werden sehen: Hier blüht der Norden auf ! Kopie: von Lgs 2008

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Arnold56-60
Juni 2008

Mustergrabstätten

5,0 / 6

Der Haupteingang der Landesgartenschau ist in der Königstrasse, Nebeneingänge befinden sich im Strandweg und gegenüber dem Dom St. Petri. Rechts neben dem Haupteingang zum St. Petri Dom befinden sich auch diverse Mustergrabstätten, aufgestellt und bepflanzt von namhaften Steinmetzbetrieben und Friedhofsgärtnereien aus Schleswig Holstein und Hamburg. Diese Mustergrabstätten kann man im Rahmen der Ausstellung besichtigen. Es ist auch ein Steinmetz dabei, dem man über die Schulter schauen kann. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei, da sie sich ausserhalb der Landesgartenschau befindet. Der Eintritt für die Landesgartenschau beträgt € 15.—für Erwachsene, eigene Kinder und Enkelkinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Mit dieser Karte kann man auch noch andere Veranstaltungen besuchen, wie zum Beispiel das Schloss Gottorf, die Wikingersiedlung Haitabu das Volkskundemuseum und den Barockgarten. Die einzelnen Besuche müssen nicht am selben Tag erfolgen. Der Besuch dieser Veranstaltungen lohnt sich auf jeden Fall.

Arnold56-60
Juni 2008

Sehenswerte Landesgartenschau

5,0 / 6

Die LGA Schleswig findet statt in der Zeit vom 25. 04. – 05. 10.2008. Das Ausstellungsgelände befindet sich auf den Königswiesen an der Königstrasse zwischen dem Strandweg und der Plessenstrasse. Der Haupteingang ist in der Königstrasse, Nebeneingänge befinden sich am Strandweg und gegenüber dem Dom St. Petri, in der Plessenstrasse. Die LGA Schleswig findet statt in der Zeit vom 25. 04. – 05. 10.2008. Das Ausstellungsgelände befindet sich auf den Königswiesen an der Königstrasse zwischen dem Strandweg und der Plessenstrasse. Der Haupteingang ist in der Königstrasse, Nebeneingänge befinden sich im Strandweg und gegenüber dem Dom St. Petri. Dort befinden sich auch diverse Mustergräber, aufgestellt und bepflanzt von namhaften Friedhofsgärtnereien aus Schleswigholstein und Hamburg. Der St. Petri Dom ist ebenfalls sehenswert. Der Eintritt kostet € 15.—für Erwachsene, eigene Kinder und Enkelkinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Mit dieser Eintrittskarte kann man auch das Schloss Gottorf, das Wikinger Museum Haitabu, sowie das Volkskundemuseum und den Barockgarten besuchen. Die einzelnen Besuche können an verschiedenen Tagen erfolgen. Also: Karte aufbewahren. Parkplätze sind am Strandweg für jeweils 3 Std (Parkscheibe) vorhanden. Zu den anderen Parkplätzen bestehen Shuttleverbindungen. Die Preise für Speisen und Getränke sind angemessen. (Bratwurst € 2, 50 – 3, 50 mit Brötchen, Pott Kaffee € 2, 50). Es gibt auch erschwingliche vollständige Mittagsgerichte sowie Kaffee und Kuchen. Ein Ausflug mit der Familie lohnt sich. Beim Verlassen des Geländes kann man sich einen Stempel auf die Hand drücken lassen um das Gelände am selben Tag erneut zu betreten.