Märklineum
Göppingen/Baden-WürttembergHotel nähe Märklineum
Infos Märklineum
DasMärklineum, bestehend aus den drei Bereichen: Ausstellung, Bistro und Märklin Store. Auf 2.000 m² Ausstellungsfläche werden Produkte der gesamten Firmengeschichte präsentiert. Die Historie von Märklin wird über moderne Kommunikationskonzepte anschaulich und verständlich aufbereitet. Die 400 Quadratmeter große Modellbahnanlage ist auf zwei Ebenen zugänglich und wird zumZeitpunkt der Eröffnung noch weiter Gestalt annehmen. Über einen Audio-Guide,eine gebuchte Gruppen-Führung oder ganz auf eigene Faust kann die Geschichte von den Besuchern erlebt werden. Das Selbstbedienungs-Bistro bietet Platz bietet Kaffee und Kuchen sowie Snacks Im Store kann man Märklin und Trix Produkte sowie Souvenirs erwerben. In der Fundgrube kann man Ersatzeile kaufen. Es steht ein Reparaturservice zur Verfügung Haltestelle: Märklineum Öffnungszeiten Diensttag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Kontakt: Märklineum Reuschstrasse 6 D 73033 Göppingen Telefon 07161-608-289 info@maerklineum.de www.maerklineum.de Es gelten Coronaeinschränkungen. Online Anmeldungen erwünscht
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Märklin würdig
Es sind genügend kostenfreie Parkplätze im Innenhof vorhanden und draußen steht eine echte große Dampflock + eine im Betrieb befindliche LGB-Landschaft. Die riesengroße Modellbahn ist unglaublich liebevoll und detailliert gestaltet. In der ersten Ebene erfährt man etwas zur Entstehungsgeschichte von Märklin und sieht viel Blechspielzeug, sowie Konstruktionsspielbausätze. Dort wäre auch der Übergang zur Qualitätsendkontrolle, wo es unter der Woche zur Betriebszeit halbstündliche Führungen gibt (Also wochenends nicht!) Im obersten Stock geht es um Märklinzüge aller Spurweiten. An insgesamt drei Stellen im Museum gibt es Spielecken für Kinder, wo man Kindersets von Märklin ausprobieren kann. Leider funktionieren die Elektrozüge nicht, oder die Steuerungen fehlen gar ganz. So kommt kein Interesse an einer Märklin Starterpackung für Kinder auf! Der Shop im EG ist sehr gut sortiert, wobei hauptsächlich Märklin angeboten wird. Für Gleichstromer gibt es nur wenige Trixartikel. In der Fundgrube gibt es reduzierte neue 2. Wahl Artikel. Man kann die Loks vor dem Kauf Probefahren lassen und testen ob der Sound funktioniert. Achsentausch wird auf Bitte vom Personal vorgenommen. Das dortige Bistro ist was das essen angeht preislich in Ordnung, qualitativ auch, aber die Getränke sind zu teuer. In ca. 1 1/2 bis 2 Stunden ist man im Museum gemütlich durchgelaufen, selbst, wenn man sich einiges an Beiträgen anhört und auch alles durchliest.
Für Modelleisenbahnfreunde und Familien
Das Märklineum ist nicht nur für Modell/Eisenbahnfreunde ein Pflichttermin sondern auch für Familien ein lohnenswertes Ziel. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wir haben uns einen Audioguide besorgt. Gesprochern wurden die Texte von Mr. Eisenbahnromantik Hagen von Ortloff. Das Gerät ist ein ziemlich unhandliches Tablet. Aufgrund des Coronazwangsweges ist das Gerät mit den vielen Möglichkleiten wenig praktikabel. Ein Miniaturwunderland könnt ihr im Märklineum nicht erleben. Die Modellbahnanlage ist aber sehenswert. Trotz einiger Coronaeinschränkungen ein schönes Museum. Parkplätze sind vor dem Haus. Der Bus 915 vom ZOB herkommend hält vor dem Haus. Am Bahnhof 20 Minuten zu Fuß
Für Sammler
DAs ist ein Museum für Kenner und Sammler. Die Erlebniswelt von Märklin war ja früher in anderen Räumen. Erstmalig seit der Schließung des Märklin Museums in der Holzheimer Straße bietet sich nun wieder die Gelegenheit, wertvolle Schätze aus der 147-jährigen Geschichte des Unternehmens in Augenschein zu nehmen und "live" zu erleben. Zudem gibt es aller Arten Zubehär und eine Werkstatt für die Sammler. Die Erlebniswelt ist von Montag bis Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet.
Für Eisenbahnfans, das Märklin Museum
Das Märklin Museum in Göppingen zählt zur Erlebniswelt für Kleine und Große. Auf 1000 qm Fläche werden viele Sehenswürdigkeiten des altbekannten Spielwarenherstellers gezeigt. Insbesondere die Nachbildung der ersten Eisenbahn in Deutschland : Der Adler. Sogar einige Originale des berühmten KROKODIL, eine Lokomotive für die Schweizer Eisenbahn, die besonders starke Loks für Bergstrecken benötigte. Aber auch noch nie gezeigte Modelle sind hier zu bewundern. Auch die Marken Trix und LGB kommen hier zum Zug, im wahrsten Sinne des Wortes.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marktplatz Göppingen1,8 km
- Städtisches Museum Storchen2,0 km
- Kunsthalle Göppingen2,1 km
- Burgruine Hohenstaufen5,8 km
- Hohenstaufen Geschichtsraum5,8 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Göppingen e.V.1,7 km
- Wanderheim Wasserberghaus7,2 km
- Mittelmühle7,4 km
- Mineraltherme Bad Boll8,6 km
- Golf-Club Hohenstaufen e.V.8,9 km
Restaurants
- Restaurant im Möbelhaus Rieger1,0 km
- Restaurant Rote Sonne (geschlosen)1,3 km
- Ristorante Kaiserhof1,6 km
- Cafe TRESOR1,7 km
- Restaurant Hotel Hohenstaufen1,9 km
Nachtleben
- Staufen-Theater1,6 km
- Rex-Filmtheater14,3 km
- Gloria Kino Center15,0 km
- Traumpalast16,4 km
- Stadthalle Plochingen19,2 km
Shopping
- Göppinger Waldweihnacht1,8 km
- Kräuterhaus Sanct Bernhard12,5 km
- Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd14,3 km
- Kaufhaus Bantel16,1 km
- Gärtnerei Greiner - Der Blumenladen16,2 km