Marina Baltica Travemünde

Travemünde/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marina Baltica Travemünde

Marina Baltica Travemünde Travemünder Landstraße 300 D-23570 Lübeck-Travemünde Schleswig-Holstein Telefon: +49 4502 86010 Telefax: +49 4502 860141 E-Mail: info@marina-baltica.de Internet: http://www.marina-baltica.de Hafenposition 53°57.20' N 10°51.5' E Öffnungszeiten des Hafenbüros Montag bis Freitag täglich von 07:00 - 09:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr Samstag, Sonntag + Feiertage 08:00 - 10:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr Hafenmeister Herr Michael Gaertner Telefon: +49 (0)4502 860 10 Mobil: +49 (0)170 448 90 03 Ansteuerung: Tag und Nacht möglich, reger Fährverkehr, den Fähren ist Wegerecht einzuräumen, nachts auf unbeleuchtete Dalben bei der Einfahrtzur Böbs-Werft achten. Liegeplätze gesamt ca. 210, freie Plätze sind grün gekennzeichnet. Wassertiefe 3 bis 4 m

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2022

Es gibt sicherlich interessantere Yachthäfen

4,0 / 6

Der Yachthafen von Travemünde (Marina Baltica) grenzt direkt am Fischereihafen an. Es ist zwar nett, wenn man einen Blick auf die hier liegenden Yachten wirft, aber ich habe schon weitaus interessantere Yachthäfen gesehen.

Bert66-70
April 2022

Die Marina Baltica von Lübeck-Travemünde

5,0 / 6

Die Marina Baltica ist der Yachthafen von Lübeck-Travemünde. Er befindet sich direkt an der Trave. Der Yachthafen ist recht schön anzusehen. Einen guten Blick zur Marina Baltica hat man bereits vom Travemündener Hafen aus.

Wolfram66-70
Oktober 2014

Marina Baltica, Service für Wassersportfreunde

6,0 / 6

Die Marina Baltica ist ein attraktiver und moderner Yachthafen mit angeschlossenem Servicebetrieb und ist zwischen dem Skandinavienkai und dem Fischerviertel im Südwesten von Travemünde ansässig. Direkt am linken Ufer der Trave gelegen, bietet es Wasserliegeplätze für bis zu 210 Fahrzeuge. Gastlieger finden hier Plätze bis zu einer maximalen Länge von 30 Metern und einem Tiefgang bis zu 4 Metern. Freie Plätze sind grün gekennzeichnet. Moderne Schiffslifte mit einer Hebekraft von max. 150 Tonnen und ein Mobilkran mit einer Traglast von 10 Tonnen stehen mit einem Werft- und Reparaturservice zur Verfügung. In der Nähe gelegene Lagerhallen mit einer Größe von 11.000 m² Speicherkapazität sorgen für ein geschütztes Winterquartier, das im Sommer auch als Parkplatz für Pkws genutzt werden kann (Zugang über ein codiertes Schlüssel-System). An den Stegen wird man mit Wasser und Strom versorgt und die Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen sowie Waschmaschinen und Trockner befinden sich im Restaurantgebäude Baltic Bay mit einer Sonnenterrasse. Unterkünfte in kleinen Appartements und Blockhütten, eine Fahrradvermietung, Spielplatz und ein Swimmingpool liegen im Yachthafengelände. Das Restaurant Baltic Bay bietet auch Gästen eine große Auswahl an regionaltypischen Gerichten, kleinen Snacks, Kuchen, Eis und Getränken. Leistungsstarke und gemütliche Restaurants sind in fußläufiger Entfernung in Travemünde vorhanden. Außerdem bieten Travemünde und Lübeck eine große Palette an Sehenswürdigkeiten.

Andre41-45
Juni 2014

Immer noch schön

5,0 / 6

Mittlerweile mehr Touris, trotzdem die besten Fischbrötchen, also hin