Altstadt Travemünde
Travemünde/Schleswig-HolsteinHotel nähe Altstadt Travemünde
Infos Altstadt Travemünde
Altstadt Travemünde Travemünde Tourismus Strandbahnhof Bertlingstraße 21 D-23570 Travemünde Schleswig-Holstein E-Mail: info@travemuende-tourismus.de Internet: http://www.travemuende.de/ Die Tour führt durch die historische Altstadt von Travemünde mit ihren Fischerhäusern und der Fischerkirche bis in den urigen Fischereihafen. Genießen Sie die Atmosphäre bei den Fischern, erfahren Sie ihre interessanten Geschichten von früher und heute und schauen Sie bei der Zubereitung der Fische ebenso zu. Dienstag von 11.00 - 13.00 Uhr (April bis Okt.) Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt Tourist-INFO, Vorderreihe 56/57 (Möwengasse) Information Telefon: + 49 4502 8891790 Kosten Erwachsene 7,- EUR, Kinder bis 14 Jahre 3,- EUR
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Netter Stadtbummel, mehr nicht
Ein Bummel durch das, was als Travemünder Altstadt bezeichnet wird, ist zwar recht nett, aber nichts, was mal „unbedingt nötig“ bezeichnen sollte. Man kommt zwar an einigen schönen Gebäuden vorbei, so z.B. an der Kirche St. Lorenz, am alten Leuchtturm, an der Trave usw., aber am Strand und den Promenaden ist Travemünde schöner.
Spaziergang durch Travemünde
Wenn man an einen Spaziergang in Travemünde denkt, so denkt man nicht gleich an die Altstadt, sondern man denkt in erster Linie natürlich an einen Spaziergang entlang der Strandpromenade, der Travepromenade und / oder der Promenade Vorderreihe. Aber auch etwas hinter den Promenaden bietet Travemünde so einiges, was einen Spaziergang durch die Altstadt lohnen sollte.
Viele Geschäfte, gemütliche Restaurants und Cafés
Gemütlich an der Trave gelegen. Gute Qualität und viele Möglichkeiten.
Mit dem Fischer durch die Altstadt von Travemünde
Knapp 20 Kilometer nördlich von Lübeck liegt das mondäne Seebad Travemünde, dass sich im Bereich um die protestantische St.-Lorenz-Kirche im sogenannten Fischerviertel eine Altstadt erhalten hat. Die Stadtführung mit einem Fischer durch die Altstadt von Travemünde führte uns in knapp zwei Stunden durch die Torstraße, St. Lorenz Straße, die Kirchen- und die Jahrmarktstraße. Sie bilden heute den geschlossenen Altstadtkern mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Hier geht es noch gemütlicher und natürlicher als im übrigen Travemünde zu. Im Fischereihafen kann man noch direkt vom Kutter frisch gefangen Fisch erstehen oder bei maritimer Stimmung in urigen Gaststätten den Fang genießen. Die alten Durchgänge in den historischen Häusern von Vorder- und Hinterreihe mit ihren kleinen Läden sind heute zum Teil noch erhalten. Sie sicherten den in der hinteren Straße lebenden Schiffern und Fischern den kurzen Zugang zum Wasser, zu ihrem Arbeitsplatz. Der sehenswerte Hafenbahnhof ist beim Bau der Lübeck-Travemünder Eisenbahnstrecke im Jahre 1882 fertiggestellt worden. Nur wenige Touristen verlaufen sich in diese beschauliche Gegend der Altstadt. Im alten Siedlungskern stehen noch die kleinen Gebäude im norddeutschen Backsteinstil. Ein gutes Beispiel mittelalterlicher Bauten ist die alte Lübsche Vogtei von 1551 als zweigeschossiges Renaissance-Backsteingiebelhaus. Eng stehen in der Altstadt die kleinen netten Cafe´s und Geschäfte aneinander. Eine typische Altstadt - mit Galerien, einer Musik Szene, einem Museum, kleinen Gassen und historisch wertvollen Gebäuden hat sich hier erhalten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Otto-Timmermann-Brunnen0,0 km
- Kirche St. Lorenz0,0 km
- Lübsche Vogtei0,0 km
- Travemünde Priwall Fähren0,1 km
- Promenade Vorderreihe Travemünde0,2 km
Sport & Freizeit
- Marina Baltica Travemünde0,7 km
- Schifffahrt MS Maritttima0,8 km
- Naturwerkstatt Priwall0,8 km
- Museumsschiff Passat1,0 km
- Tourist-Information Travemünde1,2 km
Restaurants
- China Restaurant Zur Sonne0,0 km
- Restaurant Café Fisch & Meer0,0 km
- Ristorante Casablanca0,1 km
- Luzifer0,1 km
- Edgar's Hafenrestaurant (geschlossen)0,1 km
Nachtleben
- Casino0,2 km
- Theaterschiff Marie0,3 km
- Smokys Club0,4 km
- Hotel AROSA1,1 km
- Casino Lübeck-Travemünde1,3 km
Shopping
- Gaastra Shop0,3 km
- Mikado Garden Timmendorfer Strand6,4 km
- Niederegger7,2 km
- Villeroy & Boch (geschlossen)9,4 km
- LUV Shopping9,7 km