Marktplatz Iphofen

Iphofen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktplatz Iphofen

Für den Reisetipp Marktplatz Iphofen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herner61-65
August 2018

Der Marktplatz, umgeben von schönen alten Gebäuden

5,0 / 6

Wenn man vom Norden durch das Rödelseer Tor (dem schönsten Stadttor von Iphofen) in die Altstadt kommt, so erreicht man über die Pfarrgasse (vorbei an der Kirche St. Veit) nach ca. 200 – 250 Meter den Marktplatz. Im Norden des Marktplatzes liegt das barocke Rathaus (erbaut 1716 bis 1718), nur wenige Meter davon entfernt befindet sich auf dem Marktplatz der Marienbrunnen. Umgeben ist der Marktplatz von vielen schönen, alten Gebäuden (darunter auch viele Fachwerkhäuser). Im Süden befindet sich das sehenswerte „Knauf-Museum Iphofen“ (ein Privatmuseum) im historischem Rentamt (erbaut 1688 bis 1693 – als Nachfolgebau eines im 30-jährigen Krieges zerstörtem Vorgängerbaus) und in einem modernen Erweiterungsbau (erbaut 2008 bis 2010). Als wir in August 2018 in Iphofen waren, stand auf dem Marktplatz ein großes, ca. 6 Meter hohes Holzpferd (Trojanisches Pferd) – als Werbung für die Sonderausstellung „Heinrich Schliemann – TROJA“, die bis Anfang November 2018 im Knauf-Museum Iphofen gezeigt wird.