Marktplatz

Herrenberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktplatz

Für den Reisetipp Marktplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Nelli56-60
September 2024

Marktplatz mit Blumen und Brunnen

5,0 / 6

Das Zentrum der Altstadt, viele Fachwerkhäuser und Cafes, ein Rathaus mit Rathausplatz und vielen Blumen, ein Brunnen, viele Gäste und eine schöne Atmosphäre

Klaus71+
Januar 2023

Imposantes Fachwerkensemble

5,0 / 6

Die Herrenberger Altstadt steht schon seit 1983 unter Denkmalschutz. Ein imposantes Fachwerkensemble, die meisten Häuser wurden nach dem großen Stadtbrand, 1635, erbaut. Vor allem die reichen Bürger zog es an den Marktplatz. Manche besaßen bis zu vier Häuser. In der Mitte des Platzes befindet sich ein schöner Brunnen. An der Hanglage zum früheren Schloss, steht das Rathaus von 1806.

Walter66-70
August 2021

Schöne mittelalterliche Stadt

6,0 / 6

Sehr schöne Kleinstadt, im 13. Jahrhundert gegründet. Liegt direkt an der Deutschen Fachwerkstraße. Schönes mittelalterliches Stadtzentrum mit vielen interessanten Ausflugsmöglichkeiten wie zB den Schönbuch Naturpark. Von der BAB 81 nur einen Katzensprung entfernt

Rainer56-60
November 2015

Marktplatz Herrenberg

4,0 / 6

Der Marktplatz beeindruckt durch sein geschlossenes Fachwerkensemble. Seit 1983 steht die Herrenberger Altstadt unter Denkmalschutz, außerdem ist Herrenberg Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Mit Ausnahme des Rathauses, das 1806/07 erbaut wurde, stammen alle Häuser aus den Jahrzehnten nach dem zweiten großen Stadtbrand 1635. Fast alle Häuser waren aus Fachwerk errichtet, und überall gab es offene Feuerstellen. Der Marktplatz war die erste Adresse der Stadt, rund um den Marktplatz wohnten die reichsten und angesehensten Bürger Herrenbergs. Alljährlich finden auf dem Marktplatz das Kultur festival, das Stadtfest und der Weihnachtsmarkt statt.

Regine & Willi46-50
Juli 2011

Historischer Marktplatz

5,0 / 6

Im Juli 2011 finden hier diverse Veranstaltungen finden auf einer Bühne mit Tribünenplätzen statt. Ansonsten laden der Marktplatz und die Gassen von Herrenberg zum Flanieren und gemütlichem Sitzen ein.