Mauerbrunnen
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Mauerbrunnen
Infos Mauerbrunnen
Die Schmuckbrunnenanlage "Mauerbrunnen", auch als "Invalidenbrunnen" bekannt, befindet sich in der Mitte des Invalidenparks. Sie wurde im Jahr 1997 von dem Landschaftsarchitekten Christophe Girot als "Versunkene Mauer" geschaffen. Dabei handelt es sich um eine rechteckige Brunnenanlage mit einem flachen gepflasterten Wasserbecken, aus dem eine Mauer aus Granit schräg herausragt. An dieser fließt im Sommer Wasser herab. Am höchsten Punkt ist der begehbare Brunnen sieben Meter hoch und bietet einen schönen Rundblick auf den Invalidenpark und die umliegenden Gebäude. Das Denkmal soll an die 1967 abgetragene Gnadenkirche und an das Ende der Teilung Berlins im Kalten Krieg erinnern. Homepage: https://www.berlin.de/mauer/mauerweg/stadtroute/nordbahnhof-potsdamer-platz/denkmal-sinkende-mauer-127343.php
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
An die Berliner Mauer erinnern
Der Mauerbrunnen ist eine Schmuckbrunnenanlage im Invalidenpark. Erschaffen wurde sie 1997 von Christophe Girot, als „Sinkende Mauer“. Er soll sowohl an die 1967 abgetragene Gnadenkirche als auch an die Berliner Mauer erinnern.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ehemaliges Invalidenhaus0,1 km
- Invalidenpark0,1 km
- Denkmal Sinkende Mauer0,2 km
- Hamburger Bahnhof0,3 km
- Naturkundemuseum0,4 km
Sport & Freizeit
- Berlin-Warschau-Express0,6 km
- Kinderinsel0,9 km
- Spiegellabyrinth0,9 km
- Vabali Spa1,0 km
- Installation „Dem deutschen Volke — Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“1,0 km
Restaurants
- Hopfingerbräu im Hauptbahnhof0,5 km
- Vapiano Berlin 40,6 km
- Trattoria Su e Giú0,8 km
- Palazzo0,8 km
- Volver Tapas0,9 km
Nachtleben
- Hafenbar0,6 km
- Deutsches Theater0,8 km
- Reingold1,0 km
- Theater 891,1 km
- 808 Bar Lounge1,1 km