Molkenkur

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Molkenkur

Für den Reisetipp Molkenkur existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Kirsten56-60
Juni 2024

Bergbahnstation Molkenkur

6,0 / 6

Die Bergbahnstation Molkenkur ist die Umsteigestation von der Schlossbahn in die historische Bahn die bis zum Königstuhl fährt (Königstuhlbahn). Von hier aus hat man zwar nicht so einen weiten Blick auf Heidelberg wie vom Königstuhl, aber es lohnt dennoch eine Bahn später zu nehmen und wenigstens einen Blick zu genießen. Wer mag kann auf der Terrasse sitzen und eine Kleinigkeit trinken oder essen.

Klaus71+
Juni 2024

Ehemalige Kuranlage

5,0 / 6

Die Molkenkur in Heidelberg ist eine ehemalige Kuranlage auf dem Kleinen Gaisberg. An der Stelle der Molkenkur befand sich einst die Obere Burg, welche im dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Die Heidelberger Bergbahn führt seit 1890 von der Altstadt zur Molkenkur. 1906 erwarb die Stadt Heidelberg das Anwesen. Entlang der Molkenkur verlaufen zahlreiche Wanderwege, von denen einige auch zum Schloss führen. Hier ist auch die Umsteigestation Molkenkur. Adresse: 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. bergbahn-heidelberg. de/molkenkur Geodaten: CP47+XV Heidelberg

Volker66-70
Oktober 2023

Bergbahn zur Molkenkur Heidelberg

6,0 / 6

Fahrt mit der Bergbahn hoch zur Molkenkur sollte nicht versäumt werden. Die Fahrt mit der 2. Bergbahn ist Nostalgie pur. Und von oben ein toller Blick auf Heidrlbe4g und die Rheinebene.