Münster St. Johannes

Bad Mergentheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Münster St. Johannes

Adresse Kirchstraße 2 97980 Bad Mergentheim Deutschland Website www.st-johannes-mgh.drs.de

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2024

Schöne Kirche in der Altstadt

6,0 / 6

Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Zahlreiche Um- und Anbauten erfolgten in der Zeit danach. Wie viele Kirchen ein Ort der Ruhe und einfach zum Wirken lassen. Die Stadtkirche wurde bis 2022 restauriert.

Adere66-70
Juli 2021

Kirche aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts

6,0 / 6

Nach dem Deutschordensschloss und dem Marktplatz (mit seinen Gebäuden und dem Brunnen) ist das Münster St. Johannes wohl die wichtigste, historische Sehenswürdigkeit von Bad Mergentheim. Diese Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut (die Ernennung zum Münster erfolgte erst 1983). Seit 2017 wird das Münster renoviert. Diese Renovierung soll bis E. 2021 abgeschlossen sein (andere Quellen geben an, dass die Renovierung bis E. 2022 andauern soll). Wenn man in dieser Zeit evtl. wegen Renovierungsarbeiten nicht in das Münster gehen kann, so bleibt einem doch zumindest die Außenansicht.

Herner66-70
Juli 2021

Kirche vom 13. Jahrhundert, seit 1983 Münster

5,0 / 6

Die Kirche St. Johannes in Bad Mergentheim befindet sich in der Kirchstraße 2, ca. 100 bis 200 Meter nördlich vom Marktplatz und vom Rathaus. Erbaut wurde die Kirche, die Johannes dem Täufer geweiht ist, zwischen 1250 und 1274 (anstelle einer älteren Kapelle, die dem „Frankenapostel“ St. Kilian geweiht war). Aus dieser Zeit stammen auch die untersten Stockwerke des Kirchturms (der 5. und 6. Stock wurde 1445 aufgestockt und die Turmhaube folgte um das Jahr 1600). Erbaut wurde die von den Johannitern vom Johanniterorden. Im Jahr 1554 übernahmen der Deutschherrnorden den gesamten Besitz der Johanniter in Mergentheim und somit auch St. Johannes. Es handelt sich um eine durchaus sehenswerte Kirche. Den Kirchturm / Glockenturm, der eine Höhe von mehr als 50 Meter hat, ist schon von weitem sichtbar. Wenn man auf dem Marktplatz steht, so sieht man von hier diesen Turm, wie er sich hinter den sogenannten Zwillinghäusern erhebt. Dies ist nach meiner Meinung der schönste Blick, den man vom Marktplatz haben kann. Dieser tolle Blick ist auch mit der Grund, warum der Turm vom Münster als Wahrzeichen von Bad Mergentheim angesehen wird (und das trotz Deutschordensschloss !!! ). Auf der der Kirchstraße zugewandten Außenwand von St. Johannes befindet sich das Eichmaß der „Mergentheimer Elle“. Zur Zeit wird das Münster St. Johannes renoviert, was evtl. Ende 2021 abgeschlossen werden wird. ÜBRINGENS: Zum Münster wurde die Johannes-Kirche erst 1983 „befördert“.

Klaus66-70
Mai 2019

Münster St. Johannes

5,0 / 6

Erstmals 1250 erwähnt und 1274 erbaut, war die Johanneskirche seit ihrem Bestehen die Kirche der Bürgerschaft. Der Johanniterorden war am Bau maßgebend beteiligt. Zahlreiche Um- und Anbauten in den Jahren, veränderten den ursprünglichen Bau. Am Chor befindet sich die sogenannte Eck’sche Kapelle mit dem Grabmal des Stifters. In deren Obergeschoss ist der Münsterschatz ausgestellt.