Münster

Breisach/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Münster

Breisach Münster Kath. Pfarrgemeinde Sankt Stephan Münsterplatz 3 D-79206 Breisach am Rhein Telefon: +49 7667 203 E-Mail: info@st-stephan-breisach.de Internet: http://www.st-stephan-breisach.de/ Das Breisacher Münster St. Stephan ist eine romanisch-gotische Kirche und Wahrzeichen der Stadt Breisach am Rhein. Die auf dem Münsterberg gelegene Sehenswürdigkeit ist weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Markant sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme des dreischiffigen Baues, die sich untypisch für einen christlichen Sakralbau,  im Chorbereich befinden. Die Kirche stammt aus der spätromanischen Zeit des 12. Jahrhunderts und wurde bis zur Gotik des 15. Jahrhunderts erweitert. Die nach dem heiligen Stephanus benannte Kirche wird von der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Stephan genutzt. Hier werden auch die Schutzheiligen Breisachs, Gervasius und Protasius, verehrt. Das Breisacher Münster ist für seine kulturhistorisch bedeutsame Innenausstattung bekannt, beispielsweise für das über 100 Quadratmeter große Wandbild „Das Jüngste Gericht“ von Martin Schongauer.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2024

In der Kirche gibt es uralte Malereien.

6,0 / 6

Das Stephansmünster ist eine röm-gotische Kirche, das Wahrzeichen von Breisach am Rhein. Die Kirche steht auf dem Münsterberg. sie ist weithin sichtbar. Die beiden Türme sind ganz unterschiedlich, sie befinden sich im Chorbereich. Auf einer Felsdolle vulkanischem Ursprung steht dieses Münster. Das Münster stammt aus dem 12. Jh. eigentlich sollen die Staufer sie erbaut haben. Man hat sie erweitert im gotischen Stil bis zum 15. Jh. Im II. WK wurde sie stark beschädigt, erneuert wurde sie dann in den Jahren 1945 bis 1961. Man hat auf der Südseite des Münsters einen hervorragenden Blick auf den Rhein und die Altstadt. Dort steht auch ein fest installiertes Periskop.

Wolfram66-70
Oktober 2011

Weithin sichtbar

5,0 / 6

Das Münster Sankt Stephan in Breisach am Rhein steht auf einem Felssporn des Münsterberges und prägt schon von Weitem sichtbar das Stadtbild. Vom Münster-Plateau hat man einen Ausblick auf den Kaiserstuhl, Schwarzwald und über den Rhein in das Elsass bis zu den Vogesen. Eine Kostbarkeit des Münsters ist der wertvolle Silberschrein mit den Reliquien der Stadtpatrone Gervasius und Protasius aus dem 15. Jahrhundert. Der Hochaltar zeigt die Marienkrönung. Die Krypta ist eine Gedenkstätte für die im zweiten Weltkrieg stark zerstörte Stadt. Eine Dornenkrone aus Sandstein ziert die Mittelsäule an der auch der zerschossene Körper Christi, ohne Arme, angebracht ist. Im Jahre 2011 sind die 4 historischen Glocken um zwei neue erweitert worden und bilden nun ein imposantes Geläut.

Stephan41-45
Oktober 2009

Sehr schönes Münster in Breisach

6,0 / 6

Das Münster ist vonn innen sehr gut wieder resaturiert worden. Ein Besuch lohnt sich auf jedenfall. Da man leider keine Bilder innerhalb des Münsters machen darf können hier leider keine Bilder gezeigt werden.

Erich56-60
September 2009

Münster Breisach

5,0 / 6

Das St. Stefansmünster dessen Baubeginn Ende 1200 und um 1500 vollendet, Zerstörung um 1793 und 1945 lädt zum einem Spaziergang auf den Münstergerg ein, es läßt viel Vergangenheit ahnen. Insbesondere ist der kunstvolle Altar und der Silberschreinzu erwähnen ! Ein schöner Blick auf den Rhein