Munich Olympic Walk of Stars

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Munich Olympic Walk of Stars

Der im Jahr 2003 angelegte "Munich Olympic Walk of Stars (MOWOS)", der Münchener Walk of Fame, ist ein Wegeabschnitt am Ufer des Olympiasees. Entlang der Seepromenade hinterlassen Größen aus Sport, Musik und Unterhaltung ihren Handabdruck und ein Signet in 90 cm x 90 cm großen Zementplatten, die in den Gehweg eingefügt werden. Verewigt wird nur, wer sich um den Olympiapark verdient gemacht oder dort Erfolge gefeiert hat. Hier haben sich u.a. schon Howard Carpendale, Elton John, Kiss, die Backstreet Boys, Udo Jürgens, Tom Jones, Bon Jovi, der Dalai Lama, Liza Minelli, Genesis, Die Toten Hosen, B.B. King, Aerosmith, Kiss, R.E.M und Metallica verewigt. Homepage: https://www.olympiapark.de/de/der-olympiapark/aussengelaende/munich-olympic-walk-of-stars/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manfred71+
März 2020

Walk of Stars mit Dalai Lama Gedenkstein

5,0 / 6

Am Munich Olympicc Walk of Stars befindet sich auch ein Gedenkstein, der an den Besuch des Dalai Lamas am 01.Juni 2003 erinnert. Der Munich Olympic Walk of Stars ist ein Gehweg am Willi-Daume-Platz, am Nordufer des Olympiasees im Münchener Olympiapark. Ähnlich wie auf dem Walk of Fame vor dem TCL Chinese Theatre in Los Angeles verewigen sich Persönlichkeiten aus Show und Sport mit ihren Handabdrücken und persönlichen Botschaften auf Zementplatten, die in den Gehweg eingelassen werden. Der Walk of Stars wurde am 28. Mai 2003 mit der ersten Zementplatte mit dem Handabdruck des Schlagersängers Howard Carpendale eröffnet. Der Höhepunkt im Olympiapark war am 1. Juni 2003 ein Besuch von S. H. d. XIV. Dalai Lama. Er richtete damals eine Friedensbotschaft an die Welt und die 7-8 Millionen Besucher, die jährlich den Park besuchen, und schrieb sie auf einer Pergamentrolle nieder. Ein bemooster Sandstein, der vom Dalai Lama durch das Auflegen des Khata, dem weißen Glücksschal der Tibeter gesegnet wurde, bewahrt diese Botschaft laut eines Berichtes im Internet auf. Der geweihte Stein hat ein Gewicht von 1,3 Tonnen, eine Höhe von einem Meter und eine Breite von 80 x 80 Zentimetern. Dieser gesegnete Stein wurde am 26.Juni 2003 in Anwesenheit des damaligen Oberbürgermeister Christian Ude am Walk of Stars in einer feierlichen Zeremonie aufgestellt. Vor dem Stein steht eine Hinweistafel mit dem Bildnis des Dalai Lamas. Die Botschaft des Dalai Lama wurde in eine Metallplatte gelasert, die in den Stein eingelassen ist. Die eingravierte Friedensbotschaft lautet: "Alle Lebewesen streben nach Glück und Frieden. Dieses Ziel können wir auf diesem Planeten erreichen wenn wir Liebe und Mitgefühl in unserem Herzen entfalten. Ich bete dafür, dass ein Jeder von uns durch eine liebevolle und mitfühlende Haltung allem Leben gegenüber den Strom des Bewusstseins stärkt. Der buddhistische Mönchen Tenzin Gyatso XIV. Dalai Lama von Tibet am 1.Juni 2003". Bei einem Spaziergang entlang des Walk of Stars sollte man af jeden Fall einen kurzen Stopp vor dem geweihten Gedenkstein von Dalai Lama einlegen.

Bettina41-45
Juli 2007

Munich Olympic Walk of Stars im Olympiapark

4,0 / 6

Da ich des öfteren im Olympiapark bin, schaut man sich auch den Walk of Stars an, der direkt am See zu finden ist! Leider kann man einige Hand - und Fußabdrücke der Stars durch die Witterungsverhältnisse schon nicht mehr so gut erkennen! Man sollte es mal gesehen haben!