Museum der Brandenburgisch Preußischen Geschichte

Potsdam/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum der Brandenburgisch Preußischen Geschichte

Für den Reisetipp Museum der Brandenburgisch Preußischen Geschichte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne56-60
Juli 2016

Museum am Neuen Markt - ständige Ausstellung

5,0 / 6

Wir haben nur die ständige Ausstellung besucht. Der Eintritt betrug mit Audio-Guide an einem Freitag 2 €. Scheint ein spezieller Tagespreis zu sein. Nachdem wir die Räumlichkeit betreten hatten, wurden wir gefragt, ob wir uns einen Film zur brandenburgisch-preußischen Geschichte ansehen wollten. Wollten wir. War gut gemacht, interessant. Anschließend ging’s dann durch die Ausstellung. War ebenfalls interessant, ist – teils – auch etwas für Kinder. Aber - was habe ich davon wirklich behalten? Neben dem geschichtlichen Teil (Persönlichkeiten, DDR-Zeiten / Jugendbewegung, usw.) die Sache mit dem Mönch, der zum Märtyrer wurde, die Geschichte mit den Kartoffeln und das damit verbundene Problem der Landwirte und der Unterschied zwischen Jäger und Schütze verbunden mit dem „Sauspieß“. (Dazu: Es galt als unehrenhaft, mit einer Feuerwaffe zu jagen. Somit wurden Männer mit Feuerwaffen Schützen genannt. Der Titel „Jäger“ wurde ihnen abgesprochen.) Meine Kritik: Es wäre sehr schön, wenn es zumindest ein klitzekleines Faltblatt zur Dauerausstellung gäbe. Aber – gab es nicht. Oder das Fotografieren (natürlich ohne Blitz) erlaubt wäre. Ist es nicht. Zum Schutz der Exponate… (Und in diesem Zusammenhang – auch im Marmorpalais im Neuen Garten war das Fotografieren nicht erlaubt… außer gegen ein Entgelt von 3 €. Der „Schutz der Exponate“ ist dann aber nicht mehr wirklich nachzuvollziehen.) Insgesamt hat mir das kleine Museum aber gut gefallen :-)