Musical Rebecca (existiert nicht mehr)
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Musical Rebecca (existiert nicht mehr)
Infos Musical Rebecca (existiert nicht mehr)
Das Stück wurde am 06.01.2013 abgesetzt. REBECCA basiert auf dem 1938 erschienenen gleichnamigen Bestseller-Roman von Daphne du Maurier. Das packende Musical erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das den Adligen Maxim de Winter heiratet. Als die beiden auf dessen legendären Landsitz Manderley ankommen, regiert dort noch immer die Erinnerung an Rebecca, der ersten Frau von Maxim, die ein Jahr zuvor auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Vor allem die Haushälterin des Anwesens, Mrs. Danvers, pflegt das Andenken in jedem Winkel des Hauses. Für das jung verheiratete Paar beginnt ein Kampf gegen die Schatten der Vergangenheit und für ihre Liebe. Ein begeisternder Weltbestseller, ein genialer Film, ein atemberaubendes Musical. Quelle: www.si-centrum
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ein Traum
War letztes Jahr im April in "Rebecca".... leider läuft es jetzt seit anfang diesen Jahres nicht mehr.... Sollte es aber wieder in Deutschland zu sehen sein, ist "Rebecca" ein absolut sehenswertes und musikalisch traumhaftes Musical!!!
Packendes Musical voller Spannung und Gefühle
Es war mal wieder ein wundervolles Erlebnis dieses Musical zu sehen! Wir waren schon 2006 im Reimund Theater in Wien bei "Rebecca". Stuttgart steht der Wiener Version in nichts nach. Gänsehaut garantiert! Unbedingt Sehenswert! Unser Tip: Sitzplätze auf der linken Seite mit Blick auf die Bühne sind besser da sich der überweigende Teil des Spektakels auf dieser Bühnenseite abspielt!
Gute Unterhaltung aber nicht mehr
Gutes Ensemble mit klarer Aussprache. Großartige Pia Douwes. Ich habe so eine Stimme schon lange nicht mehr gehört. Ich hatte mir etwas mehr Spannung gewünscht gehabt. Das Musical hält sich weitestens nur durch Pia Douwes und eventuell noch Thomas Borchert. Wir waren in der Donnerstag Abend Vorstellung, welche nicht ausverkauft war. Das zeigt schon, dass sich das Musical nicht lange halten wird. Das Musical bietet sicherlich eine gute Unterhaltung. Wer jedoch schon in einigen Musicals war, der wird feststellen, das es bessere gibt.
Musical Rebbecca top
Tolle Show, wer sagt dass es langweilig war hat absolut keine Ahnung!!! Tolles Bühnenbild und tolle Animation des, super Technik, Faszination bis zum Schluss
Ein alter Krimi wird zum Hightech-Musical
Ich habe den Hitchcock-Krimi vor vielen vielen Jahren im Fernsehen gesehen und später auch mehrmals das Buch von Daphne du Maurier gelesen. Erst konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Geschichte auf eine Musical-Bühne gebracht werden kann. Dann wurde ich aber im Palladium-Theater des Besseren belehrt. Die Geschichte um Maxim de Winter, seine zweite Frau und die tote Rebecca wird auf gute zwei Stunden zusammengeschrumpft, ohne daß die Handlung darunter leidet. Dank modernster Technik wird der Zuschauer vom Hotel in Monte Carlo über Venedig nach Manderley und natürlich auch zum Strand und zum legendären Bootshaus geführt. Die Darsteller sind wirklich gut - vorallem die hinterhältige Mrs. Danvers spielt und singt großartig. Sie verursacht so manche Gänsehaut, z.B. beim Lied "Rebecca" in dem sie ihre verstorbene Herrin anbetet. Nachdem es auf der Bühne viel zu sehen gibt, macht es Sinn, Karten in den vorderen Reihen im mittleren Bereich zu nehmen. Wir sind im Parkett in der Mitte (Plätze 2 bis 6) in Reihe 22 gesessen, das war gerade noch in Ordnung. Weiter hinten, weiter außen oder auf den Rängen würde ich nicht sitzen wollen. Ein Opernglas sollte man auf jeden Fall mitnehmen - natürlich nicht zur Dauerbenutzung, sondern um ein paar Details und Mimiken zu sehen. Das Ende ist noch spektakulärer wie seinerzeit im Fernsehen. Im Buch kommt das gar nicht sooo gut rüber. Nur soviel sei gesagt: ein Pyrotechniker leistet ganze Arbeit und die Feuerwehr ist bei jeder Vorstellung in Bereitschaft. In unserer Mittwoch-Abend-Vorstellung haben die Musicaldarsteller standing ovations erhalten und aus den Gesprächsfetzen, die ich beim hinausgehen aufgeschnappt habe, hat die Vorstellung den meisten Zuschauern sehr gut gefallen. Ich würde das Musical sicherlich nochmal anschauen, wenn die Eintrittskarten im allgemeinen nicht so teuer wären.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- We Will Rock You (existiert nicht mehr)0,0 km
- SI-Centrum0,0 km
- Mamma Mia!0,0 km
- Stage Apollo Theater0,1 km
- Musical Tanz der Vampire0,1 km
Sport & Freizeit
- Houserunning0,1 km
- Schwabenquellen0,1 km
- CMT Touristikmesse Stuttgart3,9 km
- FlyAwayService Stuttgart4,0 km
- Blaustrümpflerweg4,6 km
Restaurants
- Wiener Kaffeehaus im SI Centrum0,0 km
- Weinstube im SI-Centrum (geschlossen)0,0 km
- Hausbrauerei Schlossturm0,0 km
- Restaurant Balthazar0,1 km
- Cafe Express0,1 km
Nachtleben
- Bar Dubliner0,0 km
- Maxx Filmpalast0,0 km
- Casino Stuttgart0,0 km
- Spielbank Stuttgart0,1 km
- Intermezzo Bar0,1 km