Natura Parc

Santa Eugenia/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Natura Parc

Der am 24.10.1998 eröffnete kleine Tierpark "Natura Parc" liegt nördöstlich der Inselhauptstadt in Santa Eugénia im Zentrum von Mallorca. Auf einer Fläche von mehr als 33.000 Quadratmetern beherbergt er etwa 400 einheimische und exotische Tierarten. Die Ausstellung ist unterteilt in die Bereiche Säugetiere (Waschbären, Lemuren, Stachelschweine, etc.), Vögel (Geier, Papageien, Kanarienvögel, Eulen, etc.), Wasserbewohner (Schwäne, Flamingos, Kraniche, Schildkröten, etc.) sowie Spezies der Insel (Enten, Ziegen, Esel, etc.). Außerdem gibt es einen Schmetterlingsgarten. Toca Toca ist ein kleiner Streichelzoo für Kinder mit Ziegen, Schafen, Kälbern und Kaninchen. Ziel des Parks ist, insbesondere Kindern und Jugendlichen bewusst zu machen, dass es wichtig ist, die einzigartige Flora und Fauna Mallorca's zu erhalten. Die Ausstellungen werden ergänzt durch eine Cafeteria mit überdachter Terrasse, einen Picknickplatz inmitten eines kleinen Pinienhains und ein Geschäft. Jeweilige Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.naturaparc.net/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Marcel26-30
August 2019

Angenehmer Zoo

5,0 / 6

Sehr natürlich gehaltener Zoo mit verschiedenen Tieren und toller Pflanzenwelt. Der Zoo setzt sich vorallem für den Tierschutz ein. Hier werden zum großteil beschlagnahmte, schlecht behandelte, und auffällige Tiere gehalten, die in der freien Natur keine Chance hätten. Die Gehege sind zum Großteil sehr geräumig und naturbelassen gehalten. Es gibt unter anderem Fische, Hühner, Gänse, Tiger, Hasen, Pferde, Meerschweinchen, Gürteltiere, Esel, Zebras, Sträuße, Waschbären, Feldermäuse, Schildkröten, Papageien und viele weitere tolle Tierarten. Der Eintritt ist nicht ganz günstig (15Euro/Person für Erwachsene und Kleinkinder gratis) allerdings werden durch diese Einnahmen der Park finanziert, da er rein privat geführt wird. Das Parken kostet nichts, zur Verpflegung gibt es eine kleine Gaststätte am Ein- bzw. Ausgang des Zoos. Für Kinder gibt es auch kleinere Fahrgeschäfte, welche man für 1,00 Euro fahren kann. Desweiteren gibt es noch einen kleinen Souveniershop. Auch die Pflanzewelt im Zoo kann sich sehen lassen, überall sind wunderschöne Pflanzen welche den Park in eine grüne Oase verwandeln. Man kann einen Ausflug dorthin durchaus empfehlen, gerade für kleine Kinder und Tierfreunde ist es ein schönes Erlebnis!

Nicole31-35
Mai 2018

Ein sehr trauriger Anblick

1,0 / 6

Ich kann nur empfehlen nicht in diesen Park zu gehen. Wir hatten uns vorher nicht ausreichend über den Park informiert und waren spontan dort. 2 Erwachsene und 1 Kind haben 39 Euro gekostet. Den Park hat man schnell durch. Wir sind 2 Mal durchgelaufen und waren um kurz vor 16 Uhr wieder draussen. Das Papageiengehege und das Lemurengehege kann man nur zu bestimmten Zeiten besuchen, deshalb haben wir versucht bis 16:30 dort zu bleiben, aber das ging nicht. Der Anblick der Tiere ist nicht schön. Sie tut einem leid und am liebsten würde man sie sofort befreien. Ich denke die spanischen Behörden wissen über den Zustand dort Bescheid und ich versteh nicht warum es dann noch zulässt diesen Park so zu betreiben. Der Park ist durchweg total verschmutzt. Die Wege sind überall voll mit Beeren, Blättern und Kot. Die Gehege sind total dreckig. Das Obst hast schon bessere Zeiten gesehn und manche Tiere konnte man wegen den verdreckten Scheiben überhaupt nicht richtig sehn. Die Gewässer für Flamingo, Schildkröten usw. waren auch total dreckig. Es laufen jede Menge Hühner mit ihren Kücken durch den Park. Das Meerschweinchengehege gleicht einer Vermehrungsanlage. Ansonsten gibt es 1 Zebra das mit einem Strauss zusammen lebt. 1 Pferd, 1 Esel, Ziegen, 1 Schaf, 1 Tiger und noch ein paar andere Tiere. Alles auf kleinem Raum zusammen. Mir tun einfach nur die Tier leid. Mich würde interessieren was die Tierpfleger dort machen. Als wir da waren, waren sie am ratschen und ein Rohr wurde vom Schlamm befreit. Sehen die nicht wie das dort aussieht?

Andreas36-40
Juli 2017

Schöner kleiner Zoo im Landesinneren

5,0 / 6

Der Natura Parc bei Santa Eugenia ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Von der Wasserschildkröte über den Streichelzoo mit Ziegen, dem Vogelgehege, dem Affengehege, sowie allerhand an einheimischen und exotischen Tierarten, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann, bis hin zu Pferden, Eseln, Zebras und noch größeren Wildtieren wie z.B. dem Tiger, ist dort sehr viel zu sehen. Der Zoo wird von privaten Spenden sowie den Eintrittsgeldern finanziert, und dementsprechend werden die Tiere hier im Gegensatz zu manch anderem Tierpark auch artgerecht gehalten.

Frank51-55
Mai 2015

Natura Parc

5,0 / 6

Wer mal dem Trubel entfliehen möchte,sollte mal den "Natura Park" besuchen. Dort begegnet man freilaufende Pferde und auch Esel....auch werden dort geführte Ausritte nach Absprache angeboten.

Marion46-50
September 2011

Schnuckeliger kleiner Park

6,0 / 6

Wir waren im Natura Park in Santa Eugenia. Das ist ein kleiner Zoo mit einheimischen, aber auch exotischen Tieren. Um 10.00 Uhr machen die auf, und diese Zeit würde ich auch empfehlen. Da ist es noch ruhig, die Fütterung grade vorbei, und die allgemeine Trägheit durch die Wärme hat noch nicht eingesetzt. Aber aufpassen, wenn das große Schild Natura Park an der Straße zu sehen ist, geht auch gleich dahinter der Weg rein. Da dort kein Reiseveranstalter hinfährt, muß man sich ein Auto leihen, was ja auf Malle kein Problem ist. Viel Spaß