Naturkundliches Museum Mauritianum

Altenburg/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturkundliches Museum Mauritianum

Für den Reisetipp Naturkundliches Museum Mauritianum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Rainer61-65
August 2016

Mauritianum

4,0 / 6

Der jetzige Museumsbau in Altenburg wurde 1906 geplant und 1908 eingeweiht. Grund war ein Heim dür die naturwissenschaftliche Sammlung und Bibliothel des Herzogstums Altenburg. Ausgestellt sind über 40.000 Exponate, die dieses Museum sehenswert machen. Täglich außer Montags geöffnet.

Yvonne41-45
Februar 2015

Interessant für Kinder

4,0 / 6

Ich wußte garnicht das es soviele Vogelarten gibt bzw. mal gab. Haben dort ganz viele ausgestellt. Natürlich haben sie auch noch andere interessante Sachen da wie z.B. über Wölfe.

Thomas46-50
September 2013

Sehr gute Ausstellung

6,0 / 6

Wer Interesse für Sammlungen und Naturwissenschaften hat, sollte sich mal eine Stunde nehmen

Andrea46-50
Mai 2013

Ein Rattenkönig - muß man gesehen haben

6,0 / 6

wunderschöne Sammlung und Aufarbeitung naturwissenschaftlicher Geschehnisse. ein Rattenkönig aus dem Jahre 1854 und wissenschaftliche anschauliche Darstellung wie der Mensch in die Natur eingreift mit welchen Auswirkungen

Ertan31-35
Januar 2013

Museumsbesuch ist schon wichtig

5,0 / 6

Schmetterlinge und Käfer, Kalkstein von Kosma und Zehma mit versteinerten Muscheln, Amethyste vom Windischleubaer Porphyrbruch, Bernstein von Pöppschen, einen Elefantenzahn aus der Braunkohlengrube von Wiesenmühle und ein Bruchstück von dem Pohlitzer Meteoriten. Es gibt einiges zu sehen, schaut mal rein...