Neptunbrunnen
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Neptunbrunnen
Infos Neptunbrunnen
Für den Reisetipp Neptunbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Detaillreicher Brunnen am Marktplatz
Der Brunnen wurde wohl nach Bologneser Vorbild entworfen. Bei unserem Besuch war der schöne Brunnen ein wenig versteckt hinter den Ständen der ChocolART.
Neptunbrunnen
Auf dem Marktplatz steht ein sehr schöner Brunnen, der Neptunbrunnen. Er ist nach dem römischen Gott Neptun benannt. Es ist ein Renaissance Brunnen aus dem Jahr 1617. Die reich geschmückte Säule, mit der Neptunsfigur, wurde von David Fahrner gegossen.
Neptunbrunnen
Auf dem Marktplatz steht ein sehr schöner Brunnen, der Neptunbrunnen. Er ist nach dem römischen Gott Neptun benannt. Es ist ein Renaissance Brunnen aus dem Jahr 1617. Die reich geschmückte Säule, mit der Neptunsfigur, wurde von David Fahrner gegossen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Unterstadt mit Ammergasse0,1 km
- Schloss Hohentübingen0,1 km
- Krumme Brücke0,1 km
- Museum Alte Kulturen0,1 km
- Jakobuskirche0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information0,5 km
- Stocherkahnfahren0,9 km
- Kraft- & Fitnesshalle Universität Tübingen2,0 km
- B12 Boulderzentrum Lustnau2,4 km
- Sportanlage Lustnau2,4 km
Restaurants
- Café Tübinger Zuckerbäcker0,1 km
- Restaurant Mauganeschtle0,1 km
- Restaurant Krumme Brücke0,1 km
- Café im Hirsch0,2 km
- Eiscafé La Dolce Vita0,4 km
Nachtleben
- Storchen0,1 km
- Atelier0,1 km
- Löwen-Kino0,2 km
- Arsenal0,3 km
- Tangente Jour0,3 km