Neue Residenz
Bamberg/BayernHotel nähe Neue Residenz
Infos Neue Residenz
Die etwas streng wirkende Residenz bezaubert erst auf den zweiten Blick. Über einen von drei Seiten umschlossenen Ehrenhof betreten Sie das Innere der Residenz. Verpassen Sie auf keinen Fall den Kaisersaal in der Residenz. Die beeindruckenden Deckenmalereien suchen ihresgleichen und die im Gebäude untergebrachte Staatsbibliothek bieten Ihnen einen tollen Ausblick auf den Rosengarten. Von der Residenz aus genießen Sie die Aussicht auf die Altstadt und die Michaelskirche. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Residenz der Fürstbischöfe des Barocks
Die im frühen 17. Jahrhundert errichtete Neue Residenz war Herrschaftssitz der Fürstbischöfe und nach der Säkularisierung wurde das Gebäude wittelsbachische Residenz. Die zu besichtigende Innenausstattung der Prunkappartements mit zahlreichen wertvollen Möbeln und Kunstwerken gibt einen Eindruck davon, in welcher Pracht hier residiert wurde.
Sehr schönes Schloss
Die neue Residenz befindet sich direkt gegenüber des Bamberger Dom. Der Eintritt beträgt 6€ p.P.. Die Prunkräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen, diese finden jede halbe Stunde statt. Die Kunstgalerie kann man in Eigenregie besichtigen. Wir waren im Dezember dort, dementsprechend war nichts los. Wir bekamen fast eine private Führung durch die Prunkräume, unsere Gruppe bestand aus sechs Personen. Die Führung war sehr informativ und interessant, alles wurde anschaulich und gut erklärt. Wer gerne Schlösser besucht und sich für Geschichte interessiert sollte sich die Residenz nicht entgehen lassen.
Von 1604 bis 1802 Sitz der Fürstbischöfe
Auf dem Domberg findet man am Domplatz, gegenüber vom Kaiserdom, die Neue Residenz, die ab 1604 die Residenz der Bamberger Fürstbischöfe war. Von hier übten sie bis zur Säkularisation 1802 nicht nur ihre kirchliche Macht aus, sondern sie übten von hier auch ihre weltliche Macht aus. Die Neue Residenz ist ein durchaus prächtiges Bauwerk, das man nicht übersehen wird. Hinter der Neuen Residenz findet man den Rosengarten, der zur Zeit der Rosenblüte unbedingt einen Besuch wert ist.
Die Neue Residenz am Domplatz
Gegenüber vom Dom befindet sich die Neue Residenz auf dem Domberg. Die Neue Residenz grenzt direkt am Domplatz an. Ab 1604 war die Neue Residenz der Sitz der Bamberger Fürstbischöfe, die bis dahin ihren Sitz in der Alten Hofhaltung hatten, die sich schräg gegenüber am Domplatz befindet. Die Neue Residenz ist ein beeindruckendes Gebäude. Den vielleicht besten Blick zur Neuen Residenz hat man vom Treppenaufgang zum Dom. Wenn man durch das Tor / Portal der Neuen Residenz geht, so kommt man in den Innenhof und von diesem Innenhof in den Rosengarten (dessen Besuch besonders zur Zeit der Rosenblüte empfehlenswert ist).
Einst Sitz der Fürstbischöfe
Die Neue Residenz befindet sich in Bamberg auf dem Domberg am Domplatz, gegenüber vom Dom und der Alten Hofhaltung. Die Neue Residenz wurde im 17. Jahrhundert in zwei Bauabschnitten errichtet und war dann bis zur Säkularisation 1802 der Sitz der Bamberger Fürstbischöfe. Vom Domplatz aus hat man einen guten Blick zur Neuen Residenz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Domberg 3D-Tastmodell Domplatz0,0 km
- Tattermannsäule0,0 km
- Domplatz Bamberg0,0 km
- Bamberger Dom0,1 km
- Böschungs- und Brüstungsmauer0,1 km
Sport & Freizeit
- Personenschiffahrt Kropf GmbH & Co KG0,2 km
- BAMBERG Tourismus0,5 km
- Hop-on Hop-off Bus Bambergbus1,8 km
- Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.3,7 km
- Camping Insel Bamberg4,1 km
Restaurants
- Restaurant Zum Plapperstorch0,1 km
- Restaurant Ahörnla im Sand0,1 km
- Metzgerei Liebold0,1 km
- Café Backstübla0,1 km
- Café Zuckerstück0,1 km
Nachtleben
- Torschuster0,3 km
- Konzert-und Kongresshalle0,6 km
- E.T.A. Hoffmann-Theater0,7 km
- City Palast1,2 km
- Cinestar1,5 km
Shopping
- Altstadtmetzgerei Böttinger0,2 km
- Würzhaus Bamberg0,3 km
- Käthe Wohlfahrt0,3 km
- Antiquariat Lorang0,3 km
- Karmeliten Klosterladen0,4 km