Palais Prinz Carl

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palais Prinz Carl

Adresse: Kornmarkt 1 69117 Heidelberg Deutschland Webseite: https://palaisprinzcarl.de/ Kontakt: +4962216515217

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut

4,0 / 6

Das Palais Prinz Carl findet man in Heidelberg am Kornmarkt. Ursprünglich stammt das Palais Prinz Carl aus dem 18. Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebäude schwer beschädigt und musste in den 1970-er Jahren abgerissen und neu aufgebaut werden. Dabei konnte der prächtige Spiegelsaal erhalten werden. Wenn Sie am Kornmarkt sind, so schauen Sie doch auch einmal beim Palais Prinz Carl vorbei.

Herbert66-70
Juni 2024

Palais Prinz Carl: 1978 abgerissen, danach Neubau

4,0 / 6

In Heidelberg befindet sich am Kornmarkt 1 das als Palais Prinz Carl bekannte Gebäude, das einst ein Hotel war. Das Gebäude wurde 1917 von der Stadt Heidelberg gekauft. 1978 wurde das ehemalige Palais Prinz Carl abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Spiegelsaal wurde jedoch erhalten und in den Neubau integriert. Heute wird dieses Gebäude, das noch immer als Palais Prinz Carl bezeichnet wird, von der Stadtverwaltung als Verwaltungsgebäude mit diversen Büros und für Veranstaltungen genutzt. Im einstigen Grandhotel Palais Prinz Carl stiegen im 18. / 19. Jahrhundert zahlreiche berühmte Persönlichkeiten ab, so z.B. Johann Wolfgang von Goethe, Kaiser Wilhelm I., Reichskanzler Otto von Bismarck, Mark Twain, Jules Verne und viele andere mehr. Und nicht zu vergessen: Kaiserin Elisabeth von Österreich (allseits bekannt als Sissi) feierte hier wohl so manches Fest. Wenn man am Kornmarkt ist, so kann man sich dieses Gebäude durchaus einmal anschauen, aber für mich ist es keine besondere Sehenswürdigkeit.

Klaus71+
Juni 2024

Für verschiedene Zwecke genutzt

5,0 / 6

Das Prinz Carl Palais wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz für Prinz Carl von Baden. Im 19. Jahrhundert wurde das Palais für verschiedene Zwecke genutzt, darunter als königliche Residenz und als Sitz der Heidelberger Universität. Seit 1917 gehört das Anwesen der Stadt Heidelberg. Heute werden die Räumlichkeiten als Büros von der Stadtverwaltung genutzt. Außerdem finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt. Adresse: Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. palaisprinzcarl. de/ Geodaten: CP66+PG Heidelberg