Peter-Pauls-Kirche
Potsdam/BrandenburgHotel nähe Peter-Pauls-Kirche
Infos Peter-Pauls-Kirche
Für den Reisetipp Peter-Pauls-Kirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schönes Fotomotiv, leider nicht immer geöffnet
Die Kirche grenzt an das Holländische Viertel an. Schöne Fotomotive an der Fassade und natürlich die Kirche auch im Gesamten. Leider war die Kirche bei unserem Besuch in Potsdam geschlossen. Wer eine Besichtigung der Kirche machen möchte sollte sich daher im Internet informieren wann diese geöffnet ist.
Helles, freundliches Kircheninnere. Sehr schön.
Die katholische Kirche St. Peter und Paul steht an der Straße beim Bassinplatz. Dorthin gelangt man, indem man ab Brandenburger Tor die Brandenburger Straße bis ans Ende durchgeht. Die Kirche befindet sich gegenüber in vielleicht 100 m (?) Entfernung. St. Peter und Paul wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. Schon von der Brandenburger Straße aus fällt der hohe spitze Glockenturm ins Auge, wirkt die Kirche eher kühl, streng. Aber auch hier wurde ich wie schon in der Friedenskirche angenehm überrascht: Das Innere von St. Peter und Paul ist hell und freundlich gestaltet und mit grünen / roten / hellbraunen Ornamenten verziert (z. B. die Kanzel, die Bögen der Seitenschiffe) – sehr schön. Rechts und links oben vor der Apsis stehen Skulpturen von den Evangelisten Johannes und Matthäus, die leider auf dem Foto nur ansatzweise zu sehen sind. Lt. einer Quelle stammen einige Ausstellungsstücke noch aus der Vorkirche, die zu klein geworden war und durch die jetzige ersetzt wurde. Die Orgel datiert von 1936. St. Peter und Paul - insgesamt eine sehr schöne Kirche, die mir sehr gut gefallen hat. (Quelle: potsdamtourismus. de )
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul
Direkt am Bassinplatz in Potsdam ragt die katholische Kirche St. Peter und Paul empor. Weithin sichtbar ist der italienische Glockenturm, welcher fast 60 m hoch ist. Das 1867 bis 1870 erbaute, mit byzantinischen und romanischen Stilelementen gestaltete Gotteshaus hatte mehrere Vorgängerbauten. Der Entwurf für die St. Peter und Paul-Kirche stammt von August Stüler und Wilhelm Salzenberg. In ihrem Innern des gelben Backsteinbaus, sind drei Gemälde von Antoine Pesne ausgestellt. Außerdem befindet sich in der Kirche eine Orgel mit 41 aus dem Jahr 1936.
Kirche für Preußens katholischen Soldaten
In der vorwiegend protestantischen Garnisons- und Residenzstadt Potsdam waren zu Beginn des 18. Jahrhunderts auch zahlreiche katholische Soldaten stationiert, für welche vom Dominikanerorden der barocke Vorgängerbau der Peter-und-Paul-Kirche errichtet wurde. Der heutige Kirchenbau wurde 1870 fertig gestellt und diente heute der Potsdamer Pfarrgemeinde, die heute zum Erzbistum Berlin gehört.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bassinplatz0,1 km
- Französische Kirche0,2 km
- Potsdam Museum0,3 km
- Nauener Tor0,3 km
- Holländisches Viertel0,4 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Potsdam0,4 km
- Kaisertours0,5 km
- Die Schlösserrundfahrt0,9 km
- Schifffahrt Havel Potsdam0,9 km
- Kaisertour1,1 km
Restaurants
- Brahmstedts Macaron-Manufaktur0,1 km
- Klosterkeller Potsdam0,1 km
- Café Rothenburg0,1 km
- Taverna To Steki0,2 km
- Café Guam0,2 km
Nachtleben
- Filmtheater Melodie0,1 km
- Kabarett Obelisk0,3 km
- La Leander0,3 km
- Hohle Birne0,3 km
- Barometer0,5 km
Shopping
- Gutenbergstraße0,1 km
- Kunlinarisches Weinhaus0,2 km
- Couture & Trends0,2 km
- Fielmann0,2 km
- Königsblau Keramik0,2 km