Französische Kirche

Potsdam/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Französische Kirche

Die kleine Französische Kirche am östlichen Rand des Bassinplatzes erinnert an das römische Pantheon und besticht durch ihre elliptische Form. Zwei allegorische Figuren des Bildhauers Friedrich Christian Glume stehen am säulengeschmückten Portal: Caritas (Liebe, Wohltätigkeit) und Spes (Hoffnung). Die innere Gestalt der Kirche geht auf Schinkel zurück. Seit Ende 2002 erfreut sich die Gemeinde an der restaurierten Grüneberg-Orgel. Die Kirche wurde 1752/53 nach Plänen von Knobelsdorff für die französisch-reformierte Gemeinde Potsdams errichtet. Sie ist fast das einzige Bauwerk des ehemals Französischen Viertels, das den Zweiten Weltkrieg überstand. Adresse Französische Kirche Bassinplatz 14467 Potsdam

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2018

Kirche für aus Frankreich geflohene Hugenotten

5,0 / 6

Die Kirche wurde Mitte des 18. Jahrhunderts für die allmählich wachsende französisch-reformierte Gemeinde Potsdams errichtet, nachdem der Große Kurfürst den Hugenotten eine neue Heimat in Preußen angeboten hatte. Obwohl die Kirche den 2. Weltkrieg fast unbeschädigt überstand, wurde das Gebäude wegen Vernachlässigung Mitte der 1960er Jahre als baufällig gesperrt. Erst ab 1990 wurde schrittweise eine Renovierung vorgenommen und 2003 abgeschlossen.

Klaus66-70
Dezember 2017

Ovale Kirche

5,0 / 6

Der Entwurf des ovalen Gotteshauses geht auf Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff zurück. Bauvorbild der Kirche war das Pantheon in Rom. Im Innern gibt es nicht viel zu sehen, da die Kirche sehr schlicht ist.