Petrikirche
Rostock/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Petrikirche
Infos Petrikirche
Rostock Petrikirche Alter Markt D-18055 Rostock Telefon: +49 381 4923739 E-Mail: info@petrikirche-rostock.de Internet: http://www.petrikirche-rostock.de/ Aussichtsturm Öffnungszeiten Täglich: Mai bis September 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Oktober bis April 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Telefon: +49 381 21101 (Türmer) Die Öffnungszeiten sind der Jahreszeit angepasst. Die Besichtigung der Petrikirche ist kostenlos. Für den Besuch der Aussichtsplattform erbitten wir einen Eintritt von 3 Euro. Der ermäßigte Eintritt beträgt 2 Euro.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Petrikirche
Mitte des 14. Jahrhunderts erbaute man die dreischiffige Basilika im Stile der Backsteingotik. Später um 1500 wurde noch ein Turm erbaut. Im 2. Weltkrieg wurden große Teile der Kirche zerstört, aber später wieder aufgebaut. Das Nordschiff besitzt noch das originale Kreuzrippengewölbe und wird für Ausstellungen, Andachten und Konzerte genutzt.
Blick ok, Fotos mit Hindernissen möglich
Der Blick ist schon okay. Zum fotografieren aber eher nur mäßig geeignet, da dünne Gitter vor den Öffnungen angebracht sind (Sicherheitsgründe). Kleine Löcher in den Gittern ermöglichen freihändige Aufnahmen. Stativ kann nicht aufgestellt werden. Der Weg über die Wendeltreppe lohnt sich!
Traumhafter Ausblick von der Plattform
Die Petrikirche in der alten Hansestadt Rostock wurde 1252 das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Petrikirche wurde im 14. Jahrhundert als dreischiffige Basilika ohne Querschiff gebaut und erhielt 1577 einen 117 Meter hohen Turm. Dieser diente bis in das vorige Jahrhundert als Landmarke für die Schifffahrt. Die Aussichtsplattform liegt in 45 m Höhe und ist mit einem Fahrstuhl oder mühselig über die Wendeltreppe zu erreichen. Zu Fuß muss man dazu 196 Stufen steigen. Von der Aussichtsplattform hat man einen traumhaften Blick über die gesamte Stadt und dem Flusslauf der Warnow. Am Horizont erkennt man im Norden das Seebad Warnemünde und dahinter die Ostsee. Sehenswert ist das erhalten gebliebene bronzene Taufbecken aus dem Jahre 1512.
Bürgerengagement hat Großes bewirkt
unsere erste Kirche mit Fahrstuhl in Kombination mit Treppe in die Höhe des Turmes - beeindruckende Sicht auf Rostock (aus verschiedenen, gut gesicherten Öffnungen)
Petrikirche - weit sichtbares Wahrzeichen
Ist man auf dem Weg in in Rostock´s Innenstadt, oder man will Richtung Warnemünde, so erblickt schon von weiten die ca. 600 Jahre alte Kirche. Stolz ragt sie mit ihren etwa 117 Meter am Eingang der Stadt hervor, leicht abgeschirmt von den Resten der alten Stadtmauer. Erbaut um Mitte des 14. Jh. , hat sie sich gut erhalten, obwohl sie mehrmals Opfer von Brand oder Bombenangriffen wurde. Die heutige dreischiffige gotische Basilika wurde auf den Grundrissen der um 1250 erbauten ersten Kirche errichtet. Eines der wenigen original Stücke ist die gut erhalten gebliebene, bronzene Tauffünte des Andreas Ribe. Auch das im 16. Jh. entstandene Kreuzwegrelief Christus vor Pilatus, konnte über die Zeit gerettet werden. Die zur Zeit ( Sommer 2011 ) an die Marienkirche ausgeliehene Schuke-Orgel wäre dann wieder im Nordschiff zu bewundern. Wer dann "unten" fertig mit der Besichtigung, dem sein eine Fahrt mit Fahrstuhl empfohlen.. um dann in ca. 45 Meter Höhe einen prächtigen Blick über die Hansestadt Rostock zu genießen. ( man kann auch die Treppe hochlaufen *g* ) die Petrikirche befindet sich: Alter Markt 18055 Rostock geöffnet ist täglich: Mai bis Oktober 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr November bis April 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Eintritt für die Kirche ist frei, Spende erbeten Der Besuch der Aussichtsplattform kostet 2,00 Euro
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Rostock0,2 km
- Nikolaikirche0,3 km
- Kerkhoffhaus0,4 km
- Rathaus0,5 km
- Kuhtor0,5 km
Sport & Freizeit
- Baltic Sport0,8 km
- Massagepraxis Deine Auszeit0,9 km
- Segeln1,4 km
- Charter & Sail3,2 km
- Rostock Eishalle3,4 km
Restaurants
- Liberty Delis0,2 km
- Albert & Emile0,2 km
- China Restaurant Family (geschlossen)0,4 km
- Café in der Likörfabrik0,4 km
- Ratskeller 120,5 km
Nachtleben
- Zur Gemütlichkeit0,2 km
- Café Kiwi0,4 km
- Alte Apotheke0,5 km
- Zum Alten Hafen0,6 km
- Storchenbar0,7 km
Shopping
- Bernstein-Haus0,2 km
- Jeans- & Sportswear Lebensmittel0,8 km
- Universitätsbuchhandlung Thalia0,8 km
- Rostocker Hof0,9 km
- Weihnachtsmarkt Rostock1,3 km