Petruskirche Steinhude
Steinhude/NiedersachsenHotel nähe Petruskirche Steinhude
Infos Petruskirche Steinhude
Petruskirche Steinhude Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steinhude Am Anger 1 D-31515 Wunstorf OT Steinhude Telefon: +49(5033)1526 Telefax: +49(5033)1093 E-Mail: info@petruskirche-steinhude.de Internet: http://www.petruskirche-steinhude.de Öffnungszeiten der Kirche Ostern bis 31. Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Der Bau der Kirche begann 1804. Durch Geldmangel bedingt wurde die Kirche nach längeren Baupausen erst 1854 fertig. Das untere Kirchenfenster, von Kommerzienrat Seegers gestiftet, stellt einen Ausschnitt der Geschichte vom Fischfang des Petrus dar. Das Kruzifix, die Johannes-Figur hinter dem Taufstein und die Kanzelfiguren stammen aus der Hand des Bildhauers Ernst Weber, der 1952 nach Steinhude kam. Die Orgel wurde von der Firma Steinmann/Vlotho gebaut unter Verwendung der alten Schaper-Orgel gebaut. Von November 2009 bis Juli 2010 wurde die Orgel von der Orgelbauwerkstatt Jörg Bente renoviert und durch die Erweiterung mit 3 Registern völlig neu intoniert. Am 8. August 2010 wurde die Orgel eingeweiht. 1988 erfolgte die Namensgebung der Kirche in „Petruskirche“. 1996 begann eine umfangreiche Innenrenovierung einschließlich der Neugestaltung der Altarwand. Das obere Fenster wurde farbig gestaltet und ein neuer Altar wurde geweiht. Seine achteckige Form nimmt das Profil von Kanzel und Taufstein auf. Die genannten Arbeiten wie auch die zwölf Bilder gehen auf die Ideen des Künstlers Oswald Krause-Rischard zurück. Die ungegenständlichen Bilder (Öl auf Leinwand) sind Hinweise auf die zwölf Apostel. Auf jedem Bild finden sich die Initialen der Apostelnamen in flachen, weißen Prismen nach dem System der Blindenschrift. In der vom Künstler vorgegebenen Reihenfolge werden die Apostel von links nach rechts aufgeführt: Thaddäus, Simon, Philippus, Jakobus (Sohn des Zebedäus), Johannes, Petrus, Andreas, Thomas, Judas Iskariot, Matthäus, Jakobus (Sohn des Alphäus), Bartholomäus. Mit beiden Fenstern, den Wandbildern und dem Altar ist eine gegliederte Einheit entstanden, in der auch die Kreuzform erkennbar ist.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wertvolles Fenster mit Petrusmotiv
Der Grundstein zum Bau der Petruskirche im Wunstorfer Ortsteil Steinhude in der Region Hannover wurde 1804 gelegt. Steinhude ist ein Touristenort am Südufer des Steinhuder Meeres. Einst ein kleines beschauliches Fischerdorf, ist Steinhude heute bekannt als Erholungsort im Naturpark Steinhuder Meer. Am Rande des einstigen Fischerdorfes liegt die evangelisch-lutherische Petruskirche, ein einfacher, unverputzter Bruchsteinbau mit Rechteckfenstern. Über der Westfassade erhebt sich ein viereckiger Glockenturm mit Spitzhelm. Das Innere präsentiert sich als Saalbau mit Tonnengewölbe. Durch Krieg, Feuer und Hungersnöte und den dadurch verursachten Geldmangel konnte die Kirche aber erst 1854 fertiggestellt und eingeweiht werden. Sie ist im klassizistischen Stil gebaut und ein architektonisches Kleinod. Die Petruskirche erhielt ihren Namen durch das von Kommerzienrat Seegers gestiftete Fenster mit einem Petrus Motiv. Das Fenster ist eine künstlerisch und kunsthistorisch wertvolle Arbeit aus Quedlinburg. Das Kruzifix, die Johannes-Figur hinter dem Taufstein und die Kanzelfiguren stammen aus der Hand des Bildhauers Ernst Weber, der 1952 nach Steinhude kam.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Naturpark Steinhuder Meer0,3 km
- Hafen Steinhude0,4 km
- Insektenmuseum & Schmetterlingsfarm Steinhude0,4 km
- Infozentrum Steinhude0,5 km
- Windmühle Paula0,6 km
Sport & Freizeit
- Steinhuder Personenschifffahrt0,6 km
- Golf Park Steinhuder Meer e.V.6,4 km
- Golfclub Rehburg-Loccum12,0 km
- Golf-Club Hannover e.V.13,2 km
- Landgrafen-Therme13,3 km
Restaurants
- Restaurant Schweers-Harms-Fischerhus0,4 km
- Restaurant Al Mare0,4 km
- China Restaurant Sea Palace0,4 km
- Biergarten Meereslauschen0,4 km
- Weinscheune Steinhude0,5 km
Nachtleben
- Münchehagener Hof11,6 km
- Kanapee17,9 km
- Friedrich-Christian-Bier- und Weinstube im Hotel Wildhage18,1 km
- Deister-Freilicht-Bühne19,3 km
- Theater auf dem Hornwerk22,4 km
Shopping
- Park & Fly Hannover23,1 km
- Dehner Garten-Center & Zoo24,7 km
- City Center Langenhagen26,0 km
- Weihnachtsmarkt Langenhagen26,0 km
- Buchhandlung Konrad Krüger26,0 km