Pietzmoor
Schneverdingen/NiedersachsenHotel nähe Pietzmoor
Infos Pietzmoor
Für den Reisetipp Pietzmoor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Auf Holzbohlen durch das einsame Hochmoor
Südöstlich von Schneverdingen liegt das „Pietzmoor“, welches mit seiner Fläche von 2,7 Quadratkilometern zu den größten Hochmooren der Lüneburger Heide zählt. Entstanden ist das Moor vor mindestens 5000 Jahren, denn die Mächtigkeit der Torfschicht, die jährlich nur um 1 mm zunimmt, erlaubt ziemlich genaue Rückschlüsse auf das Entstehungsdatum. Der Torf des Moores war über Jahrhunderte ein wichtiger Brennstoff in der Region und während die Bauern lediglich bedarfsorientiert im „Handtorfstich“ abbauten, begann man ab der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer planmäßigen Entwässerung und dem zunehmend industrialisierten Torfabbau – 1960 war bereits ein Viertel des Pietzmoores abgetorft und auf den trockenen Flächen begannen Bäume zu wachsen. Durch die Wiedervernässung und einen strengen Naturschutzstatus erholt sich das Moorgebiet inzwischen langsam wieder – die aufgelassenen Torfstiche sind zu dunklen Moorseen geworden und das Torfmoos gedeiht in der sauren und nährstoffarmen Umgebung wieder prächtig. Über einen langen Bohlenrundweg (rund 5 Kilometer) kann man das Pietzmoor perfekt erkunden, zahlreiche Infotafeln liefern unterwegs Wissenswertes und unter dem Eindruck der unzähligen stillen Seen, abgestorbenen Bäume und üppig-grünen Ufer fühlt man sich fast wie in einer fremden Welt. Besonders schön ist die Zeit der Wollgrasblüte gegen Ende April – weiße Tupfen wiegen sich dann sanft im Wind. Für die Anfahrt mit dem Navi: Schneverdingen, Heberer Straße 100 – auf beiden Seiten der Straße steht reichlich kostenfreier Parkraum zur Verfügung. In gemütlichem Tempo sollte man für den Rundweg etwa 1,5 – 2 Stunden einplanen.
"Moor in der Lüneburger Heide"
Das Pietzmoor liegt in der Lüneburger Heide bei Schneverdingen. Über Bohlenstegen geht man den ca.5 km langen Rundweg eine faszinierende Hochmoorlandschaft entgegen. Es zeigt uns die Flora und Fauna der speziellen Pflanzen und Tierwelt. Das Pietzmoor ist kein natürliches Hochmoor, es wurde von Menschenhand stark beeinflußt. Zum Heizen und Kochen wurde Torf aus dieser Moorlandschaft gewonnen. Über einen Moorlehrpfad kann man Geschichte und Lebensraum kennen lernen. Eine kleine Verlängerung des Wanderweges gibt die Möglichkeit durch herrliches Heideland den Rückweg anzutreten.
Tolle Moorlandschaft
Mit Lehrpfad direkt am Hotek startet der Wanderweg
Ein Muss, wenn man in der Gegend ist
Eine Landschaft voller beeindruckender Bilder. Romantisch, "gruselig", faszinierend.
Schön
mal alles hinter sich lassen toll
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hof Möhr Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz1,6 km
- Eine - Welt - Kirche2,0 km
- Walter-Peters-Park3,5 km
- Peter-und-Paul-Kirche3,6 km
- Heidelandschaft6,5 km
Sport & Freizeit
- Heidepark Soltau8,6 km
- Kutschfahrt zum Schäfer9,1 km
- Quadbahn Bispingen Am Brunausee10,2 km
- Ralf Schumacher Kart & Bowl10,3 km
- Snow Dome10,3 km
Restaurants
- Restaurant Schäferhof1,1 km
- Cafe Kaffeestuv4,2 km
- Schnittchen Café4,5 km
- Hof Barrl6,7 km
- Café Eggershof8,7 km
Nachtleben
- Movieplexx Delhi-Center26,1 km
- Gloria-Cinema28,7 km
Shopping
- Designer Outlet Soltau13,8 km
- Nikolausmarkt Rotenburg28,6 km
- Heidewachs Kerzenfabrik29,7 km