Pinakothek der Moderne

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pinakothek der Moderne

Die "Pinakothek der Moderne" liegt an der Barer Straße in der Maxvorstadt von München. Das Museumsgebäude wurde zwischen 1995 und 2002 nach den Plänen des Architekten Stephan Braunfels errichtet und zeichnet sich durch eine offene und großzügige Architektur aus. In seinem Zentrum befindet sich die Rotunde mit einer 25 Meter hohen Glaskuppel. Der Komplex vereint auf einer Fläche von etwa 12.000 Quadratmetern vier Museen unter seinem Dach: Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die Neue Sammlung – The International Design Museum, das Architekturmuseum der Technischen Universität München und die Staatliche Graphische Sammlung. Damit gehört die Pinakothek der Moderne zu den weltweit größten Ausstellungshäusern für Kunst, Architektur und Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befinden sich die Ausstellungsräume des Architekturmuseums (Modelle, Zeichnungen, Blaupausen und Entwürfe bekannter Architekten) und der Graphischen Sammlung (Druckgraphiken beginnend mit Blättern aus dem 15. Jahrhundert). Die Sammlung Moderne Kunst im ersten Stock zeigt Kunstwerke aus den Stilrichtungen Expressionismus bis Minimal Art. In den Untergeschossen präsentiert Die Neue Sammlung Designobjekte aus den Sammlungsgebieten zeitgenössischer Schmuck, angewandte Kunst, Produkt- und Industriedesign. Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen aus verschiedenen kulturellen Bereichen vervollständigen das interdisziplinäre Programm. Ergänzend gibt es einen Museumsshop und ein Café. Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Frank19-25
Oktober 2010

Pinakothek d. Moderne - kein klassisches Museum

6,0 / 6

Tolles Museum. Man sieht die Technik im Wandel der Zeit (Computer, Autos, Radiogeräte…) und noch vieles mehr. Der Eintritt ist von Mo-Sa recht teuer (10€), dafür am Sonntag (1€) unschlagbar günstig! Garderobe ist kostenpflichtig, man kann aber auch kostenfreie Schließfächer nutzen!