Poble Espanyol / Pueblo Espanol

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Poble Espanyol / Pueblo Espanol

Allgemeine Informationen Das' Spanische Dorf' (Pueblo Español) ist ein Freiluftmuseum am Stadtrand von Palma de Mallorca. Es ist ein spanischer Themenpark, der sich auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² erstreckt. Der Themenpark beherbergt Miniaturmodelle der berühmtesten Gebäude des Landes. Man findet hier Gebäude, Denkmäler, Plätze und Straßen verschiedener spanischer Städte wieder, z. B. Cordoba, Granada, Toledo, Madrid sowie typische Häuser aus verschiedeneren Regionen des Landes. Das Spanische Dorf repräsentiert die vielfältige Kultur Spaniens. Man kann spanisches Essen auf der Plaza Mayor genießen und Touristen während ihrer Einkäufe zuschauen. Ein Besuch dieses Ortes ist ein Treffen mit der spanischen Architektur. Ferner werden hier die Entwicklung und Einfluss der muslimischen und später der christlichen Kultur präsentiert. Es werden ebenfalls zahlreiche Produkte angeboten, die von lokalen Handwerkern hergestellt werden.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Regina61-65
Oktober 2024

Einfach toll

5,0 / 6

Wir waren bereits das 2. Mal hier und waren wieder ganz begeistert. Entgegen anderen Bewertungen kann ich einen Besuch nur empfehlen. Ein Ort der Ruhe und Entspannung in einem tollen Ambiente. Sehr beeindruckend.

Michael51-55
September 2019

Ruhig und Interessant, kein Massenandranf

5,0 / 6

Sehr ruhiger Ort in dem Historische Gebäude aus den regionen Spaniens nachgebildet wurden. Empfehlenswert für alle die sich für historische bauten begeistern können.

Elfriede56-60
Oktober 2015

"Spanische Architektur" - mit wenigen Touristen

6,0 / 6

Da wir an unserem freien Tag Palma nochmals besuchen wollten, aber auch sich nicht den Touristenmassen anschließen wollten - besuchten wir das "Pueblo Espanol". Das Projekt wurde 1967 fertiggestellt, auf einer Fläche von ca. 30.000 m² wurden originalgetreue und typische Bauwerke aus vielen spanischen Regionen in etwas kleinerem Format nachgebaut. Umgeben von einer Mauer und kleinen verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflaster hat man das Gefühl sich in einem mittelalterlichen Dorf zu sein - zurückversetzt in eine andere Epoche.... Beim Rundgang durch das Dorf entdeckt man muslimische und zeitgenössische Baustile. Da hier nicht mehr viele Touris waren, hatte nur mehr leider ein Lokal geöffnet, geschlossen die Boutiquen, Souvenirshops und auch keine Folklorevorführungen mehr. Dafür waren außer uns 4, maximal 4-5 andere Leute noch dort. Vom Bus-Terminal in Palma de Mallorca fährt man mit der Rolltreppe hinauf und von diesem Platz geht die Buslinie 5 direkt zum "spanischen Dorf". War echt toll....

Tina46-50
September 2013

Nettes Freilichtmuseum für Ausflug in Palma

4,0 / 6

Poble Espanyol ist mit der Buslinie 3 und dann zu Fuß in 15 Minuten bequem erreichbar. Der Eintritt ist 6,-- Erw. Man besichtigt nachgebaute Gebäude aus allen spanischen Provinzen und Epochen. Die verschiedenen Baustile zeugen von den unterschiedlichen Völkern die in Spanien die Herrschaft hatten. Man kann gute 2 Stunden gemütlich herum spazieren, einen großen Eindruck oder Erkenntnisse darf man sich davon allerdings nicht erwarten. Als Beschäftigung für Vor- u Nachsaison ganz nett.

Anja26-30
März 2013

Nicht lohnenswert in der Nebensaison

1,0 / 6

Wir waren Ende März in Palma und haben das Pueblo Espanyol besucht. Dort war noch nichts auf die neue Saison vorbereitet, nichts hatte geöffnet und überall standen alte Büromöbel der ansässigen Firmen. Trotzdem mussten wir den vollen Preis zahlen. Absolut enttäuschend!