Puente Romano
Cordoba/AndalusienHotel nähe Puente Romano
Infos Puente Romano
Die "Puente Romano" überspannt den Rio Guadalquivir zwischen den Brückentoren Puerta del Puente und Torre de la Calahorra in unmittelbarer Nähe zur Mezquita. Sie wurde im ersten Jahrhundert nach Christus von den Römern, vermutlich auf Veranlassung von Kaiser Augustus errichtet. Ihre gegenwärtige Struktur stammt aus dem Jahr 1876. Im Jahr 2008 wurde die letzte Renovierung abgeschlossen. Die Römerbrücke hat eine Länge von etwa 330 Metern und besteht aus sechzehn Bögen. In der Mitte steht eine Skulptur des Erzengels Raphael des Bildhauers Bernabé Gómez del Río aus dem Jahr 1651. Seit dem 1. Mai 2004 kann die Brücke nur noch von Fußgängern genutzt werden. Im Jahr 1931 wurde das Bauwerk von der spanischen Regierung zum nationalen Kulturgut erklärt. Sie ist ein Teil des historischen Zentrums von Cordoba, das von der UNESCO im Jahr 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Ein imposanter Anblick
Der Weg zur Mezquita Kathetrale führt über die Puente Romano, die vor nicht langer Zeit restauriert wurde. Ich finde, es wurde ein guter Kompromiss zwischen Alt und Neu gefunden. Die Brücke ist nur für Fußgänger zugelassen. Von der Brücke aus hat man einen guten Ausblick z. B. auf die Altstadt, der Mezquita und der alten Wassermühle.
Unbedeutende Reste aus römischer Zeit
Die den Guadalquivir überspannende Römische Brücke wurde meiner Meinung nach, brachial und historisch unsensibel modernisiert. Schade !
Brückenromantik pur
Viele Menschen pilgern über diese Brücke, kann man doch die besten Fotos von der Stadt von dort machen. Vor allem Abends mit Beleuchtung hat diese Brücke eine romantische Seite , die sie dem Besucher an einem lauen Abend nur zu gerne zeigt-also, selber ein Urteil bilden!
Ein römisch-maurisches Erbe
Jeder der zu Fuß nach Cordobas Innenstadt will, wird über diese Brücke gehen. Schon die Römer haben an dieser Stelle eine Brücke über den Guadalquivir gebaut. Die Mauren haben auf diesen Grundmauern die heutige Brücke erneuert. Aber in jüngster Zeit wurde sie noch einmal restauriert, die Geländer sind jetzt aus Beton und der Boden mit zartrosafarbenen Platten belegt.Historiker bemängeln dieses , aber unsere Damen konnten sehr gut in ihren Sandalen darüber laufen. Die Brücke soll von 16 Bögen getragen werden, nachgezählt habe ich sie nicht.
In Cordoba weilten auch die Römer
Die mit Liebe restaurierte römische Brücke wirkt auch in der jetzigen Zeit sehr imposant.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Torre de la Calahorra0,1 km
- Triunfo de San Rafael (Puerta del Puente0,2 km
- Moschee-Kathedrale von Córdoba0,3 km
- Alcazár de los Reyes Cristianos0,4 km
- Mezquita-Catedral0,4 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundgang Cordoba1,3 km
- Club de Campo de Cordoba11,0 km
- Aquapark Cordoba20,2 km
Restaurants
- Amaltea0,2 km
- Almudaina0,4 km
- El Caballo Rojo0,4 km
- Taberna Casa Pepe de la Judería0,5 km
- Restaurant La Flamenka0,5 km
Nachtleben
- Sojo Café0,4 km
- Arte y Sabores de Cordoba0,5 km
- Posada del Potro0,6 km
- Tablao Cardenal0,7 km
- Coliseo San Andrés1,1 km
Shopping
- Cordobán Meryan0,4 km
- Joyeria Maimónides0,5 km
- Zoco Municipal0,6 km