Puig de Randa
Randa/MallorcaHotel nähe Puig de Randa
Infos Puig de Randa
Der 542 Meter hohe Tafelberg "Puig de Randa" erhebt sich nahe dem Dorf Randa im Süden der Baleareninsel Mallorca zwischen Algaida und Llucmajor. Auf seinem Plateau befindet sich eine ballonartige Radarkuppel. An seinem Massiv liegen in unterschiedlichen Höhen die Klöster "Santuari de Nostra Senyora de Gràcia", "Ermita de Sant Honorat" und "Santuari de Nostra Senyora de Cura". Dem Franziskanerkloster von Cura ist eine Herberge mit Zellen angeschlossen, in der Gruppen, Familien und Personen übernachten können. Wegen der drei Klöster wird der Puig de Randa auch als der Heilige Berg Mallorcas bezeichnet. Von seinem Gipfelplateau hat man einen schönen Blick über große Teile der Insel.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Wer Mallorca von oben sehen möchte, hier richtig.
Auf der Straße von Palma nach Manacor ( Ma-15) kommt man auch zum Ort Algaida. Den Klosterberg mit seiner hellen Radarkuppel sieht man schon von weitem. Sie fahren zu ortschaft Randa und können dann zum Kloster Puig de Cura fahren, es sit gut ausgeschildert. Aber ACHTUNG die Straße hinauf ist sehr schmal und auch bei den Radfahrern sehr beliebt. Die Straße hat enge Kurven , sie ist ca. 5 km lang. Oben ist das Klosterplateau mit dem großen Parkplatz, hier ist man auf ca.550 Metern. Von dem Plateau hat man einen Rundlick von ca. 360° Grad, je nachdem wo man steht. Es gibt dort ein Restaurant, über welches wir nichts sagen können, da nicht besucht, auch Toiletten sind dort, natürlich im Klosterhof. Im Garten steht ein Denkmal von Ramon Llull, dessen Lebenslauf sehr verwirrend war. Er hat aber als Eremit die Katalanische Sprache entwickelt, auch ist er in Algerien als Missionar gewesen und dort wurde er gesteinigt, wie die Geschichte erzählt.
Der Puig de Randa, ist eine gute Sehenswürdigkeit!
Wir waren mit dem Bus nach Llucmajor unterwegs. Der Puig de Randa, ein 542 Meter hoher Berg, auch Tafelberg genant, auf dem Weg nach Llucmajor ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne empfehlen wir den Puig de Randa als schöne Sehenswürdigkeit weiter.
3 Klöster auf einer schönen Wandertour
3 Klöster Wandertour Aussichtsreiche Rundwanderung in der Inselmitte, unterwegs auf und um den Klosterberg Puig de Randa mit seinen drei Klöstern. Unsere schöne Wandertour begann in Llucmayor am Marktplatz. Der Rad und Wanderweg führt aus der Stadt heraus Richtung Randa. An schönen blühenden Wiesen und Land Fincas vorbei. Von dem kleinen Ort Randa in der Ebene sind es noch ca. 5 km auf einer kurvenreichen Straße, bis zum Gipfel zu den Klöstern Randa. Sobald die Straße in Serpentinen nach oben verläuft, beginnt ein steiler,aber schöner Wanderweg nach oben. Nach etwa 1 Stunde Gehzeit und vielen Höhenmetern erreicht man das erste Kloster Santuari de Nostra Senyora de Gracia. Es ist das unterste Kloster, das sich auf dem Berg befindet. Es ist zwar das kleinste, aber wahrscheinlich auch das schönste von allen Randa-Klöstern auf dem Berg. Man hat den Eindruck dies Kloster sei in den steilen Fels gehauen. Natürlich ist die Aussicht nach der kleinen Anstrengung hierauf wunderschön. Die kleine Kirche ist jederzeit zu besichtigen. Etwa 1 km weiter oben befindet sich das 2 te Kloster, das man über einen schönen Trockensteinwanderweg der an einer alten Maurischen Mauer entlang erreicht. Die Route ist nicht immer zuverlässig ausgeschildert, oft, wenn man der Straße folgt, erkennt man kaum den kleinen unscheinbaren Wanderpfad abbiegen. Hier macht sich die lange Vorausplanung mit GPS und Navigation vom heimischen PC bezahlt. In Mallorca sind auf vielen Wanderwegen in den Bergen statt Holz- bzw. Wege Markierungen wie wir sie eigentlich kennen, kleine Steinhäufchen, die den Wanderweg nur ansatzweise zeigen. Es ist die Ermita de Sant Honorat. Außer der schönen Kirche ist das Gelände für Besucher leider nicht geöffnet. Es bietet aber einige Übernachtungsmöglichkeiten an. Der Wanderweg führt weiter bergauf ,erst ein kleines Stück an der Straße entlang ,bis ein sehr steiler und steiniger Wanderweg zum Hochplateu abbiegt. Die weiße Kuppel, die man schon von sehr weit erkennen kann verbirgt eine Sendeanlage. Nur ein kleines Stück entfernt befindet sich das 3 Kloster, die wohl bedeutenste und älteste Pilgerstätte Mallorcas, das Santuari de Nostra Senyora de Cura. Einen sehr schönen Rundumblick auf Mallorca hat man von dort oben. Eine Kirche und ein schönes Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeiten befindet sich heute im Kloster. Nach einer Gehzeit von ca. 2 Stunden haben wir im Restaurant eine längere Pause eingelegt und sind den gleichen Weg wieder zurück nach Llucmayor. Eine Wandertour mit ca. 250 Höhenmetern und 8,5 km Länge. Die Gesamtwanderzeit, inklusive der Pausen betrug 5 Stunden. Die Gps Daten bzw. den Track, kann ich euch gerne zur Verfügung stellen. Die Tour wurde mitte April gelaufen.
3 Klöster auf einem Berg
Der Puig de Randa ist ein 542 Meter hoher Tafelberg und bekannt wegen seiner 3 Klöster Santuari de Nostra Senyora de Gràcia, Ermita de Sant Honorat und Santuari de Nostra Senyora de Cura, die sich in verschiedenen Höhen auf diesem Berg befinden. Deshalb wird er auch der „Heilige Berg“ Mallorcas genannt. Vor allem die ballonartige Radarkuppel auf seiner Spitze macht den Puig de Randa unverwechselbar. Wir sind mit unserem Auto den Berg hochgefahren, was an sich schon ein kleines Abenteuer war. Sportliche Menschen können natürlich ihr Auto auch unten Parken und hoch wandern oder mit dem Rad fahren.
Ein Ausblick der sich lohnt
Wir haben uns wie jeses Jahr ein Mietauto genommen und weit ab von den typischen Bustouren die überall angeboten werden die Insel erkundet. Unser Weg führte uns dann nach Randa. Randa ist ein kleines ruhiges Dorf weit ab vom Massentourismus und ideal für Menschen die etwas Ruhe und entspannung suchen. Im Ort gibt es ein kleines gemütliches Restaurant in dem sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt wenn man doch mal landestytische Küche probieren möchte. Über eine kleine Seitenstrasse gelangt man über Serpentinen auf den Puig de Randa mit einer sehr schönen Klosteranlage. Was den Anblick leider ein wenig trübt ist diese monsterhafte Wetterstation links vor dem Kloster. Ein Rundgang lohnt sich für jeden der auch auf alte Land,-und Ackergeräte abfährt. Man sollte nur nicht allzuweit über die Mauer den Hang runterschauen. Hier zeigt sich wieder das Touristen anwesend waren.!!!!! Bei klarem Himmel hat man von hier oben einen absolut supertollen Rundblick auf die Insel. Das Tramuntanagebirge, Palma alles was das Herz begehrt. Hier ist ein Fernglas und jede Menge freier Speicherplatz auf der Digicam von Vorteil. Von hier aus kann man Richtung Manacor (Perlenmanufaktur).Neben der Perlenmanufaktur in Manacor findet man einen Laden der Sachen aus Olivenholz anbietet und einen kleinen Saurierpark. wenn man von Manacor aus wieder in Richtung Palma fährt, findet man auf der rechten Seite zwei Bauwerke die wie alte Schlößer aussehen. Am ersten kann man getrost vorbei fahren, dort gibt es völlig überteuerte Lederwaren, am zweiten sollte man aber unbedingt anhalten. Das ist eine Glasbläserei die für den Publikumsverkehr offen ist. Hier kann man live erleben wie kleine Glasfiguren hergestellt werden, wie große Vasen und ähnliches hergestellt werden und wie hart diese Arbeit ist. Wenn man ganz viel Glück hat kann man auch schonmal eine kleine Glasfigur geschenkt bekommen. Hier kann man auch kleine Reisemitbringsel kaufen, man kann aber auch richtig viel Geld lassen, denn es gibt auch sehr teure Sachen. Fährt man von hier weiter Richtung Palma, sollte man mal sein Augenmerk auf die Beifahrerseite richten. Hin und wieder wird man sogar von einem Flugzeug überholt. ALSO IN DIESEM FALLE NICHT ERSCHRECKEN!!!!!!!!!!!!! Mein Tip-es lohnt sich immer sich ein Mietauto zu nehmen und die Insel in Eigenregie zu erkunden. Viel Spaß!!!!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Randa0,1 km
- Ermita de Sant Honorat0,9 km
- Santuari de Nostra Senyora de Gracia0,9 km
- Oratori de Castellitx de la Pau2,2 km
- Kloster Randa2,3 km
Sport & Freizeit
- Mallorca Horses1,2 km
- Inselrundfahrt1,7 km
- Tourismusbüro historische Fischmarkthalle5,0 km
- Radfahren Porreras / Porreres8,5 km
- Tal der Dinosaurier8,6 km
Restaurants
- Restaurant Hostal Algaida4,4 km
- Café Bar Es Caçadors4,5 km
- Cal Dimoni4,6 km
- Restaurant Es 4 Vents4,7 km
- Restaurant Treffpunkt 12.534,8 km
Nachtleben
- Bar Ca'n Miquel8,5 km
- Könige der Nacht15,1 km
- Coco Rico15,1 km
- 47-11 Kölsch Pub Mallorca15,2 km
- MTV Bar15,2 km
Shopping
- Glasbläserei Gordiola4,7 km
- Markt Llucmajor5,0 km
- Mercadona5,6 km
- Bodega & Galeria Sa Vinya5,6 km
- Lapis6,9 km