Ravensburger Spieleland
Meckenbeuren/Baden-WürttembergHotel nähe Ravensburger Spieleland
Infos Ravensburger Spieleland
Das Ravensburger Spieleland: Abenteuer, Spiel und Action mit Käpt’n Blaubär, Maus & Co. Im Freizeitpark am Bodensee erleben kleine und große Abenteurer unvergessliche gemeinsame Momente. Mitten im Grünen heißt es hier: mitmachen, Neues erfahren und spielerisch dazulernen. Kleine Chocolatiers stellen in der Schoko Werkstatt ihre Lieblingsschokolade her, in der MobileKids-Verkehrsschule machen die Kinder ihren ersten Führerschein oder beweisen handwerkliches Geschick und Teamgeist beim Räderwechsel in der neuen „Bosch Car Service Werkstattwelt“. Wer es rasant mag, dem versprechen das Alpin-Rafting oder der Freifallturm „Hier kommt die Maus!“ pures Vergnügen. Die schönsten Spielideen von Ravensburger im XXL-Format und über 70 Attraktionen in acht Themenwelten warten darauf, entdeckt zu werden. Nur im Ravensburger Spieleland – übrigens ausgezeichnet zu Deutschlands familienfreundlichstem Themenpark — treffen Groß und Klein ihreTV-Lieblinge aus der „Sendung mit der Maus“ täglich live. Ab Juli 2016 können Familien mit Kindern von zwei bis 12 Jahren sogar bei Maus,Elefant und Käpt’n Blaubär übernachten. Denn dann erwartet das Ravensburger Spieleland Feriendorf seine Gäste in thematisierten Ferienhäusern und großzügigen „Wieso? Weshalb? Warum?“ Forscher-Zelten. Wer mit dem eigenen Wohnmobil oder Caravan anreist, nutzt einen der Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Freizeitpark und kommt in den Genuss aller Feriendorf-Annehmlichkeiten. Informationen zu Öffnungszeiten, Ruhetagen und Eintrittspreisen unter www.spieleland.de Ravensburger Spieleland Am Hangenwald 1 88074 Meckenbeuren/Liebenau spieleland@ravensburger.de Infohotline: +49 7542/4000
Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Investitionen sind nötig
Wir waren im august 2020 im ravensburger spieleland, wir waren insgesamt 6 erwachsene und 5 kinder der eintrittspreis für erwachsene ist angesichts der möglichkeiten die man im park hat kurz gesagt eine absolute frechheit wenn man bedenkt das der europa park mit einem deutlich breiteren portfolio vor wenigen jahren noch das selbe gekostet hat. es gibt außerdem keinerlei Gastronomie die ihren namen verdient hat kein biergarten wo es frisch gezapftes gibt noch eine achterbahn auf der man sich als erwachsener die zeit vertreiben kann während die kinder spielen und den park entdecken hier besteht massiver investitions bedarf um den park für alle alters klassen interessant zu machen. denn auch wenn die zielgruppe 0-12 ist, so müssen trotzdem auch erwachsene und jugendliche zum familien ausflug mit und die zahlen eben auch den vollen preis.
Eintritpreise zu hoch ,veraltet ,unsauber,
Gesamter park ist nicht schön,personal zu jung und unfreundlich allgemein,nicht hilfsbereit bei Problemen mit dem Fahrgeräten. Restaurant im Park, das Esssen nicht gut, das Trinken ist zu teuer, nicht Famillien gerchter Park , kann nicht Weiterempfehlen.
Überteuerter Preis und schlechtes Essen
Preis Leistung fand ich überhaupt nicht ok da Kinder ab 3 Jahren den vollen Preis bezahlen müssen aber viele Fahrgeschäfte noch garnicht fahren dürfen. Auch für Erwachsene finde ich ist der Preis zu teuer. An sich war der Park gepflegt und für ganz kleine Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Bistro geht überhaupt nicht Preis Leistung komplett überteuert. Allgemein war es das erste mal in meinem Leben das ich mich vorher überhaupt gefragt hab ob ich dort essen soll. Der Geruch im Bistro war schrecklich meine Pommes waren komplett kalt und der Hot dog war auch nicht gerade der Brüller. Die Mitarbeiter waren freundlich, außer der junge am Bistro der war komplett überfordert mit allem was er tut. Zu empfehlen ist der Park für Eltern mit Kindern von 3-6. Das Restaurant habe ich nicht ausprobiert daher kann ich darüber leider nichts sagen. Ansonsten schön aufgebaute Spielplatz und saubere Parkanlage
Einmal reicht
Preis-Leistung nicht vorhanden. Viel Eintrittsgeld für zwar schöne Spielplätze, aber geht man deshalb in einen Freizeitpark? Lange Wartezeiten beim Rafting, haben nach 45 Minuten entnervt aufgegeben, andere haben zwei Stunden gewartet. Warum? Drei Boote im Einsatz, es hat ewig gedauert, bis diese mal die Runde gemacht haben. Viele Restaurationen zu, man konnte nicht mal ein Eis essen oder was zu trinken holen, und das an einem sehr warmen Tag in den Ferien. Nur die Essenstände Richtung Ausgang waren offen. Aber das System "atmet" ja, so Ravensburger...Leider konnte man am Wurststand nichtmal mehr sein Pfand abgeben, da dieser bereits geschlossen hatte und der Mitarbeiter nicht bereit war, das Pfand rauszugeben. Dies ging mehreren Familien so. Spielplatz und Puzzeln, Spiele spielen kann ich auch woanders. So ein richtiges Highlight fehlt leider. Einmal reicht uns, es gibt deutlich besseres für das Geld.
Hölle für Schwerbehinderte und Alleinerziehende
Wir waren in der Gruppe im Freizeitpark. 2 Schwerbehinderte dabei. Davon ein Kind das man nicht allein irgendwo stehen lassen kann. Insgesamt: 2 Kleinkinder und 3 Kinder mit 5 Dazu 3 Erwachsene Betreuungspersonen FAZIT: Es ist nicht möglich. Auch Schwerbehinderte und Begleitpersonen, egal ob sie überhaupt in der Lage sind die Fahrgeschäfte zu nutzen zahlen 30,50 €. Insgesamt über 200 Euro Eintrittsgeld dafür das wir an fast allen Geschäften vorbei laufen mussten und konstant brüllende Kinder hatten. Begründung: Viele Fahrgeschäfte dürfen erst von Kindern ab 6 allein gefahren werden. JEDES Kind unter 6, egal ob sie 5 Jahre und 10 Monate sind braucht EINE EIGENE BEGLEITPERSON: Erwartet wird von der Parkleitung, dass man Schwerbehinderte Kinder und Kleinkinder ohne Betreuung vor den Geschäften abstellt wenn man als Begleitperson mit einem Kind fährt. Auch Kinder unter 6 die gerade keine eigene Begleitperson haben müssen ohne Aufsicht vor den Geschäften geparkt werden. Wir waren schon in vielen Freizeitparks, aber so etwas katastrophales haben wir noch nie erlebt. Und das dafür, das man selbst für die Kinder unter 6, deren Möglichkeiten hier massiv eingeschränkt sind ein unverschämtes Eintrittsgeld zahlt. Als sozialpädagogische Fachkraft kann ich nun lediglich hier meinem Ärger Luft machen und dringend von einem Besuch dieses Parks abraten, da die Einrichtung in meinen Augen massiv beteiligt ist an der Diskriminierung von Alleinerziehenden und Schwerbehinderten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hopfenmuseum2,8 km
- Tettnauer Hopfenpfad2,9 km
- Neuapostolische Kirche4,0 km
- Kirche St. Gallus4,2 km
- Friedhofskapelle Tettnang4,2 km
Sport & Freizeit
- Minimundus Bodensee (existiert nicht mehr)0,1 km
- Quad Touren am Bodensee & Allgäu3,1 km
- Pumptrack Tettnang4,3 km
- Tennisclub Tettnang4,5 km
- ifm Riedstadion Tettnang4,7 km
Restaurants
- Brauerei und Gasthof Krone4,4 km
- Ringhotel Rad4,5 km
- Ritter4,7 km
- Brauereigasthof Schöre7,7 km
- Zeppelin Bar & Lounge7,8 km
Nachtleben
- Kino Kitt4,7 km
- Schlager-Stadel XXL Schlagerparty7,7 km
- Riva Bar & Essen8,1 km
- Konzerthaus8,2 km
- Hugo's8,2 km
Shopping
- Vaude Outlet4,5 km
- Griesson-de Beukeler Werk6,6 km
- Gänsbühl Center Ravensburg7,9 km
- Reischmann Weihnachtsmarkt Ravensburg7,9 km
- Reischmann7,9 km