Reichsburg

Cochem/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Reichsburg

Sie ist der Blickfang des kleinen Moselstädtchens und zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann: Die beeindruckende Reichsburg, die hoch über Cochem thront. Etwa im Jahr 1000 n.Chr. wurde die spätgotische Höhenburg vom Pfalzgraf Ezzo erbaut. 1689 fiel sie im Pfälzer Erbfolgekrieg den Truppen des französischen Sonnenkönigs zum Opfer und wurde gänzlich zerstört. Knapp 200 Jahre später ließ sie der Berliner Fabrikant Jakob Louis Ravené im neugotischen Stil wieder auferstehen. Verfasst von HolidayCheck Adresse Schloßstraße 36, 56812 Cochem Telefon: + 49 (0) 2671 255; Fax: + 49 (0) 2671 5691 Internet: www.reichsburg-cochem.de E-Mail: info@reichsburg-cochem.de

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Hedwig61-65
November 2024

Der steile Weg nach oben

6,0 / 6

Sehr interessante Führung, der Weg nach oben lohnt sich

Jannik26-30
September 2024

Anstrengender Aufstieg mit Kinderwagen

5,0 / 6

Sehr schöne Burg man kann dort hin laufen was sehr anstrengend ist mit Kinder wagen nur teils zu empfehlen aber man kann auch mit dem Auto zum Prkplatz fahren

Christopher26-30
August 2019

Majestätische Burg oberhalb der Mosel!

6,0 / 6

Diese majestätische Burg oberhalb der Mosel ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahre 1200. Die Höhenburg bietet viel zu entdecken. Ein Highlight hier ist die tolle Aussicht über die Stadt Cochem mit der Mosel. Für Jung und Alt einen Besuch wert!

Erhard66-70
Januar 2019

Beeindruckende Burg oberhalb der Mosel

6,0 / 6

Die Burg liegt oberhalb des Weinortes Cochem. Es gibt mehrere (steile) Fußwege von der Innenstadt zur Burg. Die Wanderung dauert etwa eine halbe Stunde. Im Winter finden stündliche Führungen statt (Eintritt 6 Euro). Von der Burg aus hat man einen herrlichen Blick auf das Moseltal.

Ramona56-60
Dezember 2018

Wunderschöne alte Burg mit toller Aussicht

6,0 / 6

Der Aufstieg zur Burg lohnt sich und die Führung ist sehr interessant. Man darf in den Innenräumen fotografieren und filmen.