Restaurant Jagdhaus Rech

Rech/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Jagdhaus Rech

Für den Reisetipp Restaurant Jagdhaus Rech existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Roman46-50
Oktober 2015

Uneingeschränkt sehr gut, noch nie so gut gegessen

5,8 / 6

Noch nie soooo gut gegessen! Wir haben hier so gut wie noch nie gegessen. Obwohl wir "Neulinge" auf dem Gebiet Wildessen sind, haben wir das Essen sehr genossen. Der Service freundlich und in jeder Weise kompetent und schnell. Speisekarte: sehr vielfältig und mit Infos zu Speisen und Getränken. Beratung bei der Auswahl an Speisen und GEtränken mit bester Beratung durch den Ober bis zum Nachtisch. Ambiente und Inneneinrichtung super - wie vom Innenarchitekten - hier stimmt einfach alles! Die Qualität der Speisen ist erstklassig und alles ist wunderbar hergerichtet - hier kann das Auge mitessen. Auch das Servieren des Digestifs war ein Genuss! Der Preis ist dem angemessen - nicht zu teuer. Bereits der Gruß aus der Küche mit leckeren KLeinigkeiten und dem herrlichen selbstgebackenen Brot war das Essen hier wert. Wenn man sich selber verwöhnen oder jemanden beeindrucken möchte: hier ist es garantiert. Wir werden bei unseren Urlauben nun jedesmal hierherkommen. Wenn hervorragend essen - dann hier im Jagdhaus. Weiter so und wir kommen wieder.

Margrit46-50
Juni 2012

Wilde Genüsse

5,5 / 6

Zum Jagdhaus Rech gelangt man über die Ahrbrücke in Rech und dann rechts an der Kirche vorbei bis ans Ende der Straße. Dort kann man dann direkt vor dem Gasthaus parken. Das Restaurant besteht aus drei kleinen, rustikal und gemütlich eingerichteten Räumen. Die Tische sind sehr schön eingedeckt und immer picobello sauber. Bei schönem Wetter kann man auch auf der großen Terrasse in gemütlichen Korbsesseln sitzen. Auch hier sind die Tische einladend gedeckt. Nach der Bestellung von Speisen und Getränken wird zunächst ein sehr kreativer Gruß aus der Küche mit hausgemachtem Brot (sehr lecker!) und Aufstrichen gereicht. Die Zusammensetzung des „Grußes“ wird, genauso wie alle anderen Speisen, von den netten Kellner(inne)n erklärt. Bereits an der nicht allzu umfangreichen Speisekarte kann man erkennen, dass hier auf die Frische der Zutaten und Qualität der Speisen besonderer Wert gelegt wird. Herr Bitzen, Chef des Hauses und auch Küchenchef, ist passionierter Jäger und Mitglied bei Slowfood. Daher verwundert es nicht, dass die Wildgerichte auf der Speisekarte dominieren. Für Nicht-Wildfans werden aber auch andere Fleisch- bzw. Geflügelgerichte und Fisch angeboten. Obwohl es natürlich auch Bratengerichte gibt, liegt der Schwerpunkt doch eher beim Kurzgebratenen. Wir essen am liebsten immer Hirsch- oder Rehfilet, beides auf den Punkt gegart, zart und einfach nur köstlich! Die Beilagen sind alles andere als liebloses Allerlei. Der Chef lässt sich da richtig was einfallen, z.B. Bärlauch-Gnocchi, mit Ziegenkäse gefüllte Ravioli und Kartoffelplätzchen mit Wildkräutern, natürlich alles hausgemacht. Dazu gibt es dann ebenso phantasievoll zubereitetes Gemüse. Verarbeitet werden nur Produkte von Bauern aus der Region, die die hohen Ansprüche von Slowfood erfüllen. Das Restaurant bietet auch immer wieder besondere Menüabende an, z.B. das Maibockmenü, Gans ganz etc., immer auch in Verbindung mit einer oder mehreren Übernachtungen im angeschlossenen Hotel. Immer mittwochs wird ein 3-Gang Überraschungsmenü zum Vorzugspreis angeboten. Die Weinkarte ist umfangreich und bietet alles an, was die Ahrtaler Winzer produzieren, auch sehr gehobene Weine. Wer keinen Wein mag, trinkt vielleicht gerne das frisch gezapfte Krombacher Pils vom Fass. Fazit: Wer besonderen Wert auf Frische und Qualität legt, kommt hier voll auf seine Kosten. Reservieren nicht vergessen!