Restaurant Karrenberg

Kirchberg (Hunsrück)/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Karrenberg

Für den Reisetipp Restaurant Karrenberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Wolfgang71+
April 2014

Empfehlenswertes Hotel mit guter Küche

6,0 / 6

Gutes Ambiente im Restaurant und gut Küche!

Jörg41-45
November 2012

Ein Reinfall in nettem Ambiente

3,5 / 6

Mitte 2012 hat das Landhotel Karrenberg den Besitzer gewechselt, und nun gehört auch ein 'normaler' Restaurantbetrieb' zum Hotel. Dieses Restaurant haben wir ausprobiert. Etwas außerhalb von Kirchberg gelegen, mit Hanglage und entsprechend schönem Blick, liegt das Hotel. Das Restaurant liegt unterhalb des Hotelgebäudes. Parkplätze sind zwar vorhanden, aber teilweise nicht beleuchtet, und der Weg zum Restaurant war nicht ausreichend beschildert, so dass wir etwas auf dem Gelände herum geirrt sind. Ohne mehrere Treppenstufen kommt man wohl nicht ins Gebäude, so dass der Weg für Menschen mit Gehbehinderung sehr beschwerlich ist. Das Restaurant selbst ist sehr hübsch und neu eingerichtet. Die Begrüßung durch das Personal fiel jedoch sehr spärlich aus. Vom ersten Blick in die Karte war ich mehr als enttäuscht, da die Auswahl an Speisen seltsam und m.E. zu klein war. Die Auswahl an Weinen war gut, aber diese schienen mir einfach zu teuer (nahezu jeder Wein kostet zwischen 4 und 5 Euro pro 0,2l). Auch die Preise für die Speisen waren auf den ersten Blick gepfeffert: Putenmedaillons für 13 Euro, veget. Pfannkuchen 9,50 Euro. Als Gruß aus der Küche gibt es Schmalz. Obwohl kaum Tische besetzt waren hatte man diesen Gruß allerdings bei uns vergessen, und servierte ihn zur Vorspeise. Das Schmalz war geschmacksneutral und das Graubrot war unverschämt trocken und wirkte aufgetaut. Den sogenannten Vorspeisen-Salat empfand ich als Frechheit, da er viel zu klein war, nur aus Billig-Salat bestand und den Preis nicht wert war. Zu den Putenmedaillons gab es eine Sauce Hollandaise, die nach Tüte schmeckte, sowie TK-Gemüse und TK-Kroketten. Der gefüllte Kartoffelpfannkuchen war hart. Statt ihn wie angekündigt mit Käse zu überbacken hatte man fertig geriebenen Parmesan darüber gestreut und dann in den Ofen geschoben - fürchterlich. Pfeffer uns Salz standen nicht auf den Tischen. Fazit: Hier muss sich viel ändern, damit wir dieses Lokal noch einmal aufsuchen.