FreizeitPark Bell (existiert nicht mehr)
Bell/Rheinland-PfalzHotel nähe FreizeitPark Bell (existiert nicht mehr)
Infos FreizeitPark Bell (existiert nicht mehr)
Für den Reisetipp FreizeitPark Bell (existiert nicht mehr) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Für kleine Kinder okay
Der Park ist für kleine Kiddies bis ca 6-7 Jahren bestens geeignet,diese haben dort tolle Spielmöglichkeiten... Etwas blöd ist nur, dass man fast alles nochmal extra bezahlen muss,das trübt die Freude etwas, vor allem für etwas größere Familien....
Schrott ist hier an der Tagesordnung
Ehemals ein Märchenpark mit Tieren, nun ist hier fast alles Schrott. Pro Person zahlt man 6 Euro. Das ist happig. Dafür kann man etwas erwarten. Leider wurden diese Erwartungen enttäuscht. Die Tiere, zumeist Vögel, tun einem wirklich leid. Die Käfige sind eng und schmutzig - Federn und Vogelkot werden wohl nur selten entfernt. Und auch der Teich der Enten und Gänse starrt vor Schmutz. Ziegen und Damwild gibt es auch, sowie ein einsames Pferd. Ich habe mich mehrfach gefragt, ob dies alles den Tierschutzbestimmungen entspricht. Elend. Seit über 30 Jahren stehen kleine Häuschen auf dem Gelände, in denen Märchen dargestellt werden. Aber nur eines funktionierte einigermaßen, d.h. die Figuren bewegten sich leicht, und der Text wurde abgespult. Aber seit über 30 Jahren hat sich hier kein Pinsel oder Reparaturset blicken lassen. Von Modernisierung ganz zu schweigen. Katastrophal. Der Freizeitpark besteht aus ein paar 'neueren' Maschinen, wie z.B. eine Wasserrutsche, eine Seilbahn, zwei Achterbahn-ähnliche 'Attraktionen'. Das meiste davon ist kostenlos. Aber oft muss man Schlange stehen ... auch wenn nur wenig los ist. Die Karussels, die wohl für kleinere Kinder gedacht sind, stellen jedoch eine Gefahr dar, nicht zuletzt, weil auch diese uralt sind. Die Bretter an der Seilbahn und am Bootssteg sind absolut altersschwach und m.E. gefährlich. Schaut hier wirklich mal der TÜV vorbei? Unglaublich. Gastronomie: Man kann selbst mitgebrachtes verzehren (ein kleiner Grill steht zur Verfügung), und im Bistro etwas essen. Die Qualität ist jedoch kläglich. Es dauert lange, der Kaffee ist dünn, die Pommes nicht durchfritiert und schmecken nach Fischstäbchen. Aber günstig ist es. Auffällig: Alkoholische Getränke sind weit günstiger als Softdrinks. Fazit: Wer eine längere Anfahrt hat, der wird sicher sauer sein. Und überall spürt man unterschwellige Angst, dass etwas kaputt gehen könnte ...
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nature One Festival1,2 km
- Burgruine Kastellaun2,5 km
- Altstadt Beilstein14,0 km
- Burg Metternich14,1 km
- Karmeliterkirche St. Josef14,2 km
Sport & Freizeit
- Tier-Erlebnispark Bell0,0 km
- Minigolfplatz3,0 km
- Hängeseilbrücke Geierlay7,5 km
- Bubacher Wellnessinstituts10,4 km
- Freizeit- & Erlebnisbad10,7 km
Restaurants
- Speisekammer2,4 km
- Hotel-Landgasthof Altes Stadttor2,6 km
- Amigo Döner am Markt2,7 km
- Gasthaus Museums - Schänke2,7 km
- Küchenrestaurant Dat School (dauerhaft geschlossen)2,7 km
Nachtleben
- Kino Tivoli2,5 km
- Dschungeldorf (geschlossen)11,4 km
- Lokal Kellerchen20,5 km
- Tanzkeller Zum Schinderhannes20,8 km
- Neues Theater23,9 km
Shopping
- Bäckerei Obczernitzki22,3 km
- Weingut Andreas und Korinna Daun22,4 km
- Bopparder Teehäusje23,5 km
- Weinhaus Hans Beth23,6 km
- Montag Steins & Clocks GmbH23,7 km