Restaurant Landhaus Unewatt
Langballig/Schleswig-HolsteinHotel nähe Restaurant Landhaus Unewatt
Infos Restaurant Landhaus Unewatt
Landhaus Unewatt Unewatter Straße 8 D-24977 Langballig OT Unewatt Schleswig-Holstein Telefon: +49 4636 9771244 Telefax: +49 4636 9771245 Internet: http://www.landhaus-unewatt.de E-Mail: info@landhaus-unewatt.de Gehobene gutbürgerliche saisonal geprägte regionale deutsche Küche Öffnungszeiten bis Ende März Mittwoch bis -Donnerstag ab 14:00 Uhr. Küchenzeit von 17:00-21:30 Uhr Freitag bis Sonntag ab 11:00 Uhr durchgehend geöffnet. Küchenzeiten von 11:30-14:00 und 17:00-21:30 Uhr Nachmittags Kaffee und Kuchen (auch für größere Gruppen). Montag-Dienstag: Ruhetag Öffnungszeiten April bis Oktober Dienstag bis Sonntag durchgehend ab 11:00 Uhr geöffnet. Küchenzeiten von 11:30-14:00 und 17:30-22:00 Uhr. Nachmittags Kaffee und Kuchen (auch für größere Gruppen). Montag: Ruhetag.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Angenehmes Gasthaus mit ausgezeichneter Küche
Wir besuchten das Restaurant Landhaus Unewatt im Juni 2014 mit drei Personen. Eine mit uns befreundete Einheimische machte uns auf dieses Gasthaus in der Ortsmitte des Landschaftsmuseums Angeln in Unewatt, einem Ortsteil von Langballig, aufmerksam. Nach einem Bummel durch das idyllische, dörflich geprägte Unewatt kehrten wir in den Landgasthof zum Abendessen ein. Ein geräumiger Parkplatz ist vor dem Landhaus vorhanden, dass im Eingangsbereich eine kleine Sonnenterrasse aufweist. Wir betraten die Gaststätte durch einen rustikalen Stammtischbereich mit Tresen. Man begrüßte uns freundlich, und da eine Reservierung von uns vorlag, geleitete uns die höfliche Servicekraft zu unserem Tisch in dem mit roter Farbe an den Wänden dominierten Gastraum. Nachdem die Frage nach einem Aperitif (2 Prosecco und 1 Fruchtcocktail für 9,20 EUR) geklärt war, überreichte man uns die Speisenkarten. Ich entschied mich für das Rumpsteak vom Husumer Rind auf Spinat Florentiner Art mit Kartoffelgratin und gebratenen Pilzen für 18,90 EUR. Meine Begleitung bestellte sich das gebratene Zanderfilet auf Schmorgurken mit Lorbeer-Speck-Sud und Kartoffelpüree (16,20 EUR) und die Spezialität des Hauses den „Unewatter Bröselfetzen“. Er entpuppte sich als überdimensioniertes Schnitzel Wiener Art mit gemischtem Salat, Bratkartoffeln und Sauce Hollandaise (kleine Portion für 12,90 EUR). Selbst das Schnitzel in der kleinen Version war absolut nicht zu schaffen. Da die Gerichte innerhalb einer angenehmen Wartezeit serviert wurden, konnte man davon ausgehen, dass alles frisch zubereitet worden war. Mein Rumpsteak war auf den Punkt gegart und das Fleisch schön zart. Auch das Zanderfilet schmeckte ausgezeichnet und anstatt eines Desserts wurde ein Aquavit „Linie“ bestellt. Mehrfach wurden wir freundlich aber nicht aufdringlich gefragt, ob alles in Ordnung sei. Zufrieden verließen dieses Landhaus mit dem angenehmen Ambiente in dem Museumsdorf Unewatt und können es ohne Bedenken weiter empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Landschaftsmuseum Angeln0,2 km
- Hafen Langballig2,8 km
- Langballigau3,2 km
- Strand Bockholm7,0 km
- Strand Habernis7,7 km
Sport & Freizeit
- NAS Feodora2,9 km
- Förde-Golf-Club e.V.5,9 km
- Hoftherme8,1 km
- Wandern Steinberg8,1 km
- Holnis(-Spitze)9,5 km
Restaurants
- Grundhof-Krug2,5 km
- Restaurant Anna und Meehr2,8 km
- Danish Hot Dog2,8 km
- Bistro Odinfischer2,9 km
- Bock 194,7 km
Nachtleben
- Palast Theater13,3 km
- Kinopolis14,0 km
- Casino Flensburg14,0 km
- Disco Speicher14,1 km
- Landestheater Schleswig-Holstein14,2 km
Shopping
- Wochenmarkt Südermarkt14,1 km
- Flensburg Galerie14,1 km
- Wein- und Rumhaus Braasch14,2 km
- Holmpassage14,2 km
- Migge's Danish Bakery14,4 km