Restaurant Rattenkrug
Hameln/NiedersachsenHotel nähe Restaurant Rattenkrug
Infos Restaurant Rattenkrug
Restaurant "Paulaner im Rattenkrug" Bäckerstraße 16 31785 Hameln Tel: 05151/22731
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Seit 200 Jahren gibt es hier ein Gasthaus
Das Lokal hat ein einladendes und gemütliches Ambiente, was nicht zuletzt daran liegt, dass es in einem der historischen Häuser aus der Mitte des 16. Jahrhunderts untergebracht ist.
Der Paulaner im Rattenkrug
Ein im Bayrischen Stil angelegtes Speiserestaurant mitten in der City von Hameln gelegen. Es gibt eine reichhaltige Speisekarte mit leider auch deftigen Preisen,die flotte und freundliche Bedienung lässt einen nicht lange auf das Mahl warten.Die Gasträume sind etwas verzweigt mit Galerie und Raucherraum,am Wochenende möchte man schon reservieren da das Restaurant ser gut besucht ist.Parken kann man gut hinter der Rattenfängerhalle die gut zu Fuss zu erreichen ist und man bezahlt nur zwei Euro für den ganzen Tag! Paulaner im Rattenkrug www. rattenkrug.de Bäckerstr. 16 · 31785 Hameln · 05151 22731 Geöffnet 11:00 - 22:00 Preis für 2: €20 ~ €40
Bayerisches Wirtshaus Paulaner im Rattenkrug
In der Bäckerstraße 16 von Hameln befindet sich ein altes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebäude wurde aber erst 1568 von dem Baumeister mit einer Sandsteinfassade im Stil der Weserrenaissance verblendet. Den Umbau veranlasste der Johann Rike, sodass das Gebäude lange als „Rikehaus“ benannt wurde. Mit der Nutzung als Gaststätte ging im 19. Jahrhundert der heute geläufige Name „Rattenkrug“ einher. Das Gebäude gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Hameln und das auf bayerisch getrimmte Wirtshaus firmiert als „Paulaner im Rattenkrug“. In den urigen Stuben sind die Wände mit lustigen Sprüchen aus der Rattenfängersage versehen während man im Gegensatz dazu mit alpenländischen Dekorationen, entsprechender Speisekarte und Paulaner Bieren das Lokal einen Bayern-Look verpassen will. An sich wollten wir erst abends mit einem Hamelner diese Lokalität aufsuchen, ein Regenguss trieb uns zum Schutz vor dem Wetter schon mittags in den Rattenkrug. Ein täglich wechselnder Mittagstisch bot im Dezember niedersächsische Gerichte zur kalten Jahreszeit an. So standen die Oldenburger Palme „Grünkohl“ neben Ente und Wildgerichten aus heimischen Jagden auf der Karte. Meine Bestellung war die hausgemachte Wildsülze mit Remoulade und Bratkartoffeln zum Preis von 10,80 EUR. Da wir hier abends ja noch ein Mal hier einkehren wollten, bestellte sich meine Frau nur ein Dessert, den Riesenwindbeutel „Alpengipfel“ mit Vanilleeis, Kirschen und eine gehörige Portion Sahne für 4,50 EUR. Meine zwei kleinen Scheiben Wildsülze ließen leider jeden Wildgeschmack vermissen, waren fad und trocken und somit den Preis nicht wert. Da zur gleichen Zeit Weihnachtsmarkt in Hameln war, bestellte ich vorsichtshalber für abends trotzdem einen Tisch, es kann ja nur besser werden. Die Reservierung war sinnvoll, das Lokal war rappelvoll und der Geräuschpegel entsprechend hoch. Wir bekamen einen schönen Tisch in der Rattenstube zugewiesen, und nachdem wir die Getränkewünsche geklärt hatten, bestellten wir aus der umfangreichen Karte Nürnberger Würschtl (5 Stück) auf Sauerkraut mit Bauernbrot für 7,50 EUR, eine hervorragend ausschauende „Bayerische Brotzeit“ mit kaltem Schweinsbraten, Mettenden, Schinkenspeck, Sülze, Obazda, Emmentaler, Radi, Radieschen, Schmalz, Butter, Laugenbrezel und Bauernbrot für unschlagbare 11,90 EUR. Für mich war die ofenfrische Schweinshaxe auf Sauerkraut mit Braunbiersauce und Semmelknödel für 13,80 EUR zu verlockend. Aber anscheinend hatte ich heute keinen guten Tag mit meinen Bestellungen. Hatte ich mittags mit der Wildsülze schon Pech, so war die Haxe ein absoluter flopp. Die Schwarte war nicht kross und das Fleisch ließ sich kaum von dem Knochen trennen. Sie war einfach nicht durch. Hinterher habe ich mich geärgert, dass ich sie nicht habe zurückgehen lassen. Schade, denn meine Begleiter waren mit ihrer Auswahl sehr zufrieden.
Schöne Lage inmitten der Altstadt
Freundliche Bedienung Schöner Blick auf die Altstadt
Bayerische Küche im ältesten Wirtshaus der Stadt
In der Altstadt Hamelns findet sich das älteste Wirtshaus der Stadt – der „Rattenkrug“. Immerhin wird in dem Haus, das 1220 erbaut wurde, schon seit mehr als 200 Jahren Gastronomie angeboten und inzwischen regiert hier bayerische Küche und Gemütlichkeit. In dem alten Fachwerkhaus stehen mehrere Räume unter Denkmalschutz, etwa das „Delfter Stübchen“ mit wunderschönen Wandfliesen und der jetzige Betreiber hat es auf vorsichtige Weise verstanden, bayrisches Wirtshaus-Flair mit der alten Architektur zu fusionieren. Die Karte des „Rattenkruges“ legt einen sympathischen Schwerpunkt auf Münchener Spezialitäten – von der knusprigen Haxe auf Sauerkraut mit Knödeln, über Leberkäse mit Spiegelei oder eine gigantische Brotzeit ist ein weites Spektrum abgedeckt. Alle Gerichte werden zu moderaten Preisen angeboten und Tagesangebote, etwa „Spare Ribs satt“ zum Preis von 12,50 Euro am Freitag, setzen noch mal Akzente. Richtig nett: Auch für die kleinen Gäste gibt es Gerichte, die exakt die Heimat wiederspiegeln. Kinder aus Oberfranken werden sich wie Daheim fühlen: „Kloß mit Soße“ zum Preis von 3,50 Euro könnte ebenso zwischen Oberlangenstadt und Bamberg auf den Teller kommen. Wer es nach den wirklich reichhaltigen Portionen noch schafft - der „Alpengipfel“ als Dessert ist ganz große Klasse: Ein riesiger Windbeutel, mit Vanilleeis, Kirschen und Sahne gefüllt, passt perfekt zu einem abschließenden Kaffee. Ich kann den Besuch des „Rattenkruges“ nur wärmstens empfehlen, wenn der Sinn nach deftiger bayrischer Küche und einem kühlen Münchener Fassbier in historischem Ambiente steht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Löwen-Apotheke0,1 km
- Bürgerhus0,2 km
- Münsterkirche St. Bonifatius0,2 km
- Redenhof0,2 km
- Hochzeitshaus0,2 km
Sport & Freizeit
- Weserschifffahrt Hameln0,5 km
- Schauglasbläserei0,5 km
- Hamelner Golfclub e.V.8,1 km
- GC Am Deister e.V.13,8 km
- Hufeland Therme14,2 km
Restaurants
- Restaurant Fujiyama0,0 km
- Stadtcafe Älja0,1 km
- Restaurant Pfannekuchen0,1 km
- Alt Hameln0,1 km
- Restaurant Ambrosia0,1 km
Nachtleben
- Theater Hameln0,6 km
- Bar Onkel Pö'ö14,0 km
- Tanzbar Jaegerlatein14,9 km
- Spielbank Bad Pyrmont15,1 km
- Freilichtbühne Osterwald18,4 km
Shopping
- Stadt-Galerie Hameln0,3 km
- Weihnachtsmarkt Hameln0,5 km
- Weihnachtszauber Schloss Bückeburg27,5 km