Restaurant Schiffergesellschaft
Lübeck/Schleswig-HolsteinHotel nähe Restaurant Schiffergesellschaft
Infos Restaurant Schiffergesellschaft
Restaurant & Historische Gaststätte Schiffergesellschaft ! Breite Straße 2 23552 Lübeck Telefon 0451-76776 Telefon 0451-76770 Telefax 0451-73279 -1535 -. So leuchten goldene Jahreszahlen von der Frontseite eines der schönsten Treppengiebelhäuser der Hansestadt Lübeck herab auf die Breite Straße. Bereits 1535 erwarben Kapitäne dieses historische Haus, welches seit langer Zeit eine Attraktion für Touristen aus aller Welt darstellt. Genießen Sie in der wohl klassischsten Kneipe der Welt, neben saisonalen Speisen, die landestypische Gastronomie. Sie finden unser Haus auf dem Stadtplan. Reservieren Sie sich dieses einmalige Erlebnis. Sinnsprüche und Segelschiffe dekorieren Fassade und Beischlagwangen. Den auf der obersten Giebelstufe stehenden, weithin sichtbaren Hausschmuck - die Weltkugel, eine als Wetterfahne dienendes Segelschiff und die über allem thronende Krone aus dem Wappen der Schifferbrüder - ließen sich die Eigentümer bereits vor Jahrhunderten vergolden. Tritt der neugierig gewordene nun über drei Stufen durch das Portal mit dem Rokoko-Oberlicht, dann steht er in der 'klassischsten Kneipe' der Welt. So bezeichnete der vom Ambiente faszinierte Schriftsteller Hans Leip die historische Gaststätte 'Schiffergesellschaft'. Kopie: Schiffergesellschaft zu Lübeck
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Restaurant mit Geschichte
Die Lübecker Schiffergesellschaft kaufte 1535 dieses Haus. Seid 1868 befindet sich in dem Haus Breite Straße 2, dem ehemaligen Gildehaus der Schiffergesellschaft, ein Gasthaus. Das Restaurant trägt noch heute den Namen Schiffergesellschaft. Es ist zum einen ein schönes Gebäude, zum anderen ist auch die Einrichtung sehenswert (Schiffsmodelle hängen von der Decke herab, alles ist sehr gemütlich und man denkt, jeden Moment kommt der Klabautermann um die Ecke).
Restaurant in historischem Gebäude aus dem 13.Jhd.
Das Gebäude vom Restaurant Schiffergesellschaft in Lübeck in der Breiten Straße 2 ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Die Schiffergesellschaft war ein Seefahrerverband, der 1401 als St.-Nikolaus-Bruderschaft gegründet wurde. Als im Rahmen der Reformation um 1530 alle religiösen Bruderschaften aufgelöst wurden, benannte man sich in „Schippern Selschup“ um und erwarb 1535 an der Ecke Breite Straße / Engelsgrube ein Haus als Gildehaus. Dieses Haus wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut (gegenüber der Kirche St. Jakobi). Das Gebäude wurde zwischen 1535 und 1538 entsprechend umgebaut und ist noch heute mehr oder weniger so erhalten. Ab den 1530-er Jahren bestand bis 1866 für alle Lübecker Seefahrer die Pflicht zu einer Mitgliedschaft in dieser Gesellschaft. Diese Zwangsmitgliedschaft wurde 1866 durch ein Gesetz außer Kraft gesetzt, wodurch die Gesellschaft viele Mitglieder verlor und in Geldnöte geriet. 1868 wurde die Verpachtung dieses Gebäudes beschlossen und seit dieser Zeit ist in den Räumen eine Gaststätte, die für alle zugänglich ist. Noch heute ist den Räumen der Schiffergesellschaft ein Restaurant, dass den Namen Schiffergesellschaft trägt (die Pächter haben sich seit 1868 jedoch bereits x-mal geändert). Auch wenn man nicht hier einkehren möchte, so sollte sich doch der Weg zur Schiffergesellschaft lohnen und man sollte dann auch einmal einen Blick in die Räumlichkeiten werfen, denn es ist schön eingerichtet, von der Decke hängen Schiffsmodelle herunter und man fühlt sich unter Umständen in eine andere Zeit versetzt. ANMERKUNG: die Preise für Essen und Trinken sind schon etwas höher als der Durchschnitt.
Altehrwürdige Räumlichkeiten
In dem Restaurant Schiffergesellschaft am Koberg der Hansestadt Lübeck von einem maritimen Ambiente zu sprechen, wäre für das 500 Jahre alte Anwesen mit dem prächtigen Giebel maßlos untertrieben. In den Gastronomieräumen hängen Schiffsmodelle und mächtige Kronleuchter an der Decke des und wir saßen in der historischen Halle an langen Holztischen mit hohen Rückenlehnen aus Original Schiffsplanken. Serviert wird hier vorwiegend regional schleswig-holsteinische Küche aus einer täglich wechselnden, saisonalen Tageskarte.mit viel Fisch aber auch die international Küche hat hier Einzug gehalten. Das Motto an den Eingangspfeilern "Allen zu gefallen, ist unmöglich" traf auf uns nicht zu. Wir wurden zum wiedrholten Male hervorragend bedient und es hat uns wie immer ausgezeichnet geschmeckt. Zur Zeit der Hanse saßen in dem altehrwürdigen Haus im Schatten der St. Jakobi Kirche die Kapitäne und Seeleute zusammen, die über die Ostsee den einträglichen Handel mit Bergen, Stockholm, Reval oder Riga abwickelten. Bei schönem Wetter lädt der "Schiffergarten" in dem schönen Innenhof zum Verweilen ein. Das Haus Breite Straße Nr. 2 wurde 1535 durch die Gemeinschaft der Kapitäne als Versammlungshaus erworben und ist bis heute in ihrem Besitz.
Traditionsreiches Restaurant in Lübeck
Sehr traditionsreiches Restaurant in Lübeck mit guter Speise- und Gestränkeauswahl
Gutes Essen in schöner Atmosphäre
Ich bekam von bekannten den Tip: " Wenn du in Lübeck bist geh in die Schiffergesellschaft" und wurde nicht enttäuscht. Das Essen ist sehr gut, Bedienung sehr zuvorkommend, die Einrichtung sehr gemütlich. Ich kann das Lokal nur weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- St. Jakobi Kirche0,1 km
- Heiligen Geist Hospital0,1 km
- Behn-Drägerhaus0,1 km
- Ganghäuser0,1 km
- Engelsgrube Straße0,2 km
Sport & Freizeit
- Su Wanyo Thai Massage & Spa0,3 km
- Tourist-Information Lübeck0,5 km
- Stadtführung - Einführung in die Braukunst0,6 km
- Bootstour Lübeck0,8 km
- Beetle Sunshine Tour0,9 km
Restaurants
- Restaurant Kartoffelkeller0,1 km
- Restaurant Papadopoulos0,2 km
- Remix Café Lübeck0,2 km
- Café am Theater0,3 km
- Das Kleine Restaurant0,3 km
Nachtleben
- Gotteskeller0,0 km
- Bolero0,0 km
- If0,1 km
- Capitol Kinocenter0,1 km
- Bierstube Eppinger0,2 km
Shopping
- Königspassage0,4 km
- Goldschmiede Nimbus0,5 km
- Weihnachtsmarkt Lübeck0,6 km
- Haerder Center0,6 km
- Werkstatt für Glasschliff1,3 km