Reutlinger Schwörtag
Reutlingen/Baden-WürttembergHotel nähe Reutlinger Schwörtag
Infos Reutlinger Schwörtag
Der Schwörtag war in der Reichsstadt Reutlingen vom 14. Jahrhundert bis zum Jahr 1802 das zentrale politische Ereignis und zugleich ein allgemeiner Festtag: „ein Tag demokratischen Frohsinns“, wie ihn der Chronist Christoph Friedrich Gayler bezeichnete. Dieser Tag, immer am 2. Sonntag nach dem 4. Juli, dem Ulrichstag, begangen, war der Tag, an dem jedes Jahr aufs Neue einerseits die Bürgermeister der Reichsstadt gewählt, vorgestellt und vereidigt wurden, andererseits die Bürgerschaft auf die neue Regierung eingeschworen wurde. Die Bedeutung des Schwörtags erklärt sich aus der aus dem Jahr 1374 stammenden Verfassung der Reichsstadt. Der Schwörtag findet vor dem List-Gymnasium in Reutlingen statt. Gottesdienst zu Beginn in der Marienkirche.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine gelungene Veranstaltung
Eine sehr gelungene Veranstaltung, welche vor einigen Jahren von Frau Oberbürgermeisterin Bosch wieder initiiert wurde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Salemer Klosterhof0,1 km
- Marchtaler Hof0,1 km
- Reutlinger Heimatmuseum0,1 km
- Kirchbrunnen0,2 km
- Lindenbrunnen0,2 km
Sport & Freizeit
- Wanderparkplatz an der Achalm1,6 km
- Sport- und Freizeitpark Markwasen1,9 km
- Stadion an der Kreuzeiche2,1 km
- Sportplatz Betzingen "Im Grieß"2,3 km
- Spielplatz Rangenbergstraße2,8 km
Restaurants
- Kreta Imbiss-Taverne0,1 km
- Kreta Imbiss-Taverne0,1 km
- Café Sommer0,1 km
- Arabica Kaffee & Lebensart0,2 km
- Restaurant Diogenes0,2 km
Nachtleben
- Matthäus-Alber-Haus0,1 km
- Premium Shisha Lounge Bar0,1 km
- Freddo's Cafe Bar0,1 km
- Zum Kanzleirat0,1 km
- Spitalhofsaal0,3 km
Shopping
- Oferdinger Mühle7,0 km
- Outletcity Metzingen7,1 km
- Galizia Factory Store7,3 km
- Hugo Boss Outlet Metzingen7,5 km
- Einkaufszentrum7,7 km