Sächsische Staatskanzlei
Dresden/SachsenHotel nähe Sächsische Staatskanzlei
Infos Sächsische Staatskanzlei
Das Gebäude "Sächsische Staatskanzlei" befindet sich zwischen der Carolabrücke und der Albertbrücke am Neustädter Elbufer. Es wurde zwischen 1900 und 1906 nach den Plänen von Edmund Waldow im neobarocken Stil erbaut. Die bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 teilweise zerstörte Staatskanzlei wurde in den 1950er Jahren wiederaufgebaut und zwischen 1990 und 1994 saniert. Kennzeichen des Komplexes ist die goldene Krone auf dem Dach. Heute dient das repräsentative Gebäude als Sitz der Sächsischen Staatskanzlei und eines Teils des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Homepage: https://www.sk.sachsen.de/
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sächsische Staatskanzlei
Zwischen 1900 und 1904 wurde im Stil der Neorenaissance am Neustädter Elbufer das Gebäude der Staatskanzlei. Es war als gemeinsames Ministerialgebäude für die königlich-sächsischen Ministerien des Innern, der Justiz sowie das Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts erbaut. Die Sächsische Staatskanzlei befindet sich zwischen Carolabrücke und Albertbrücke. Seit 1990 ist das Gebäude Sitz der Sächsischen Staatsregierung und der Sächsischen Staatskanzlei.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Carolaplatz0,1 km
- Finanzministerium0,2 km
- Filmnächte am Elbufer0,3 km
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus0,3 km
- Elbpromenade0,3 km
Sport & Freizeit
- Sächsische Dampfschiffahrt0,5 km
- Societaetstheater0,6 km
- Nachtwächter-Rundgang0,6 km
- Royal Thaimassage Dresden0,7 km
- Elbe Flussfahrt1,1 km
Restaurants
- Ristorante Pavillon0,4 km
- Am Glacis0,4 km
- NORDSEE Dresden Hauptstraße0,4 km
- Biergarten Augustusgarten0,5 km
- Restaurant Watzke am Goldenen Reiter0,5 km
Nachtleben
- Staatsschauspiel Kleines Haus0,5 km
- Podium Theater im ersten Stock0,5 km
- Twist Bar0,7 km
- Theaterkahn - Dresdner Brettl0,8 km
- Champagner Lounge0,8 km