Finanzministerium

Dresden/Sachsen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Finanzministerium

Das "Sächsische Staatsministerium für Finanzen" hat seine Heimat am Neustädter Elbufer zwischen Carolabrücke und Augustusbrücke direkt gegenüber der Brühlschen Terrasse. Das repräsentative Gebäude wurde zwischen 1890 und 1896 nach den Plänen von Otto Wanckel und Ottomar Reichelt im Neorenaissance-Stil erbaut. Besonderes Kennzeichen ist ein aus Majolikaplatten hergestelltes Giebelbild des Malers Anton Dietrich an der Elbfront. Das bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 schwer beschädigte Gebäude wurde in den 1950er Jahren wiederaufgebaut. Seine Eingangshalle wurde von 1985 bis 1989 originalgetreu rekonstruiert. Zwischen 1992 und 1994 wurde anläßlich einer Sanierung und Restaurierung das Dach in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Homepage: https://www.smf.sachsen.de/