Sammlung Würth - Johanniterkirche

Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sammlung Würth - Johanniterkirche

Adresse Im Weiler 1 74523 Schwäbisch Hall Deutschland Website https://kunst.wuerth.com/kunst/Ausstellungsorte/Johanniterkirche/Johanniterkirche.php

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2024

Sammlung Alter Meister

6,0 / 6

Der Ursprung der Kirche reicht bis ins 12. Jahrhundert. Hier wird heute von der Sammlung Alter Meister von der Sammlung Würth ausgestellt. Eintritt ist frei. Die Kirche ist aber auch so von außen ein schönes Fotomotiv.

Claudia46-50
September 2023

Gehört heute zur Sammlung Würth

5,0 / 6

Die Johanniterkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche gehört heute zur Kunsthalle Würth - hier werden Alte Meister (Altarbilder, Werke von Lucas Cranach, Skulpturen Tilmann Riemenschneider) ausgestellt. Der Eintritt ist frei - allerdings war bei unserem Besuch die Ausstellung leider geschlossen.

Horst Johann71+
August 2023

Offiziell: Johanniter Kirche / Kunsthalle Würth

6,0 / 6

Diese ehemalige Kirche wurde von der Stiftung Würth gekauft. Darin hat der "Schraubenkönig" seine Bilder unter dem Thema ALTE MEISTER ausgestellt. Hier findet man in erster Linie religiöse Gemälde und auch so berühmte Holzarbeiten von Tilman Riemenschneider. Daß es aus dieser Zeit die meisten Kunstwerke gab die religiös waren, versteht sich von selbst, hatten die Maler in erster Linie Aufträge der Kirche. Man findet dort in äusserst aufwändiger Form ein Gemälde enormer Bedeutung. Das ist wahrscheinlich eines der teuersten Gemälde, welches in einer Versteigerung erzielt wurde. Es ist die " Madonna des Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen" , auch bekannt als die Madonna von Darmstadt. Der Künstler war H. Holbein der Jüngere, welcher in der Zeit von 1497 bis 1543 in Basel lebte. Was das Bild beim vorletzten Verkauf gekostet hat, ist bekannt, ca 40 Mio. so auf Nachfrage. Welche Summe aber der letzte Kauf der Stiftung Würth eingebracht hat, ist ein Geheimnis. Aber daß es mehr als letztens war ist reine Spekulation. Zum Glück findet man jetzt auch andere Bilder von alten Meistern, so von Lucas Cranach dem Älteren, der die Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon in Gemälden festgehalten hat und jetzt in dieser Johanniterkirche / Kunsthalle Würth hängen. Solche Bilder sucht man eigentlich in bekannten Museen in Großstädten , dabei noch kostenfrei!!!

Klaus66-70
Juni 2019

Johanniterkirche

5,0 / 6

Kirchenraum mit vielen Sehenswürdigkeiten. 500 Jahre alt ist die berühmte Schutzmantelmadonna, die Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen. Das Bild zählt zu den bedeutendsten und ohne Zweifel schönsten Gemälden des 16. Jahrhunderts. Ein weiterer Blickfang ist der um 1530 entstandene Falkensteiner Altar des anonymen Meisters von Meßkirch. Heute sind dort Teile der Kunsthalle Würth ausgestellt. Diese Kirche muss man gesehen haben.

Snake46-50
April 2018

Die Johanniterkirche

6,0 / 6

Die Johanniterkirche findet man direkt am Weiler, sie fällt schon wegen ihrer Größe auf, erbaut wurde sie im 12. Jh. Und wurde 2008 als Museum in Verbindung zur Kunsthalle Würth neu eröffnet. Schon alleine das Dach der Kirche zählt zu dem ältesten Süddeutschland und wurde besonders Renoviert. Die Kunstausstellung sollte man sich unbedingt ansehen, es sind Meisterwerke und wer noch Zeit hat, sollte einen Blick in das Gästebuch machen, das ist schon Geschichte pur. Adresse: Im Weiler 1 74523 Schwäbisch Hall . Öffnungszeiten: Samstag 11:00–17:00 Sonntag 11:00–17:00 Montag Geschlossen Dienstag 11:00–17:00 Mittwoch 11:00–17:00 Donnerstag 11:00–17:00 Freitag 11:00–17:00 . Telefon: 0791 94672330