Schloss Braunschweig
Braunschweig/NiedersachsenHotel nähe Schloss Braunschweig
Infos Schloss Braunschweig
Nachdem die Vorgängerbauten von 1717 und 1841 bei einem Brand und im Krieg zerstört wurden, entstand das neue Schloss am historischen Ort nach Plänen des historischen Vorgängers. Originale Altsteine wurden in der ganzen Stadt zusammengesucht und mitverwendet. Im Schloss haben, wie in den 1920er Jahren, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv sowie Kulturverwaltung und das Schlossmuseum ihren Sitz. Hinzugekommen ist ein Einkaufzentrum. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wer in Braunschweig ist, wird gerne ins EKZ gehen
Dieses als Residenz bekannte Gebäude ist Teil eines Hybrid-Gebäudes am Bohlweg. Als das Schloss im II. WK sehr stark zerstört wurde, hat man es im Jahr 1960 abgerissen. Leider ein Vorgang in Westdeutschland, welcher in der alten DDR "normal" war !!! Von 2005 bis 2007 entstand an dieser Stelle ein Neubau, wobei aus Kostengründen eine Kombination von Einkaufszentrum und einer opt. Rekonstruktion der Aussenfassade des ehem Residenzschloss stattfand. In diesem Vorbau sind jetzt die Bibliothek und das Schlossmuseum untergebracht. Um weitere historische Merkmale dort zu zeigen, wurden auch 2 Reiterstatuen vor dem Schloss aufgestellt. Auch die Quadriga auf dem Dach zeigt, hier waren einmal Herzöge ansässig.
Unbedingt auf die Quadriga-Plattform
Die Quadriga mit herrlichem Blick über Braunschweig kann über eine Besucherplattform besichtigt werden. Der Aufgang zur Quadriga-Plattform befindet sich rechts vom Eingang zu den Schlossarkaden. Hier befindet sich eine kleine Tür die mit einem Schild gekennzeichnet ist. Der Aufgang ist von Oktober bis März montags bis sonntags von 10.00 bis 16.30 Uhr und von April bis September montags bis sonntags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass erfolgt jeweils eine halbe Stunde vor Schließung. Zunächst löst man für 2 € ein Ticket am Automaten, fährt dann mit dem Fahrstuhl in die vierte Etage und steigt dann noch 48 Stufen hinauf.
Im Zentrum der Stadt
Eine absolute Sehenwürdigkeit in Braunschweig ist das Schloss. Das Schloss ist aber anders als man vermutet ein Neubau. Es wurde vor einigen Jahren wieder komplett neu aufgebaut. Von dem ursprünglichen Schloss sind nur noch ein paar Säulenteile (zu erkennen an der dunkelen Farbe) wieder verbaut. Heute beherbergt das Schloss die Stadtbücherei sowie ein Shoppingcenter. Die Quadriga auf dem Hauptportal kann auch besichtigt werden.
Modernes Schoppingparadies
Aber nichts wofür man heranreisen muss. Wenn man in Braunschweig ist kann rein schauen. Von außen mehr Schein!
Schloss Braunschweig
Ein sehr gut wiederaufgebautes Schloss mit Museen, Theater, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Reiterstandbilder am Schloss0,0 km
- Bohlweg0,1 km
- Magniviertel0,1 km
- Happy Rizzi House0,1 km
- Magni Kirche0,2 km
Sport & Freizeit
- Wasserwelt2,6 km
- Golf-Klub Braunschweig e.V.2,9 km
- Floßfahrt auf der Oker9,1 km
- Golfclub Rittergut Hedwigsburg e.V.16,8 km
- Hallenfreibad Salzgitter-Lebenstedt19,1 km
Restaurants
- Eiscafé Tiziano0,0 km
- Harrys Weinladen0,2 km
- Al Duomo0,3 km
- Restaurant Al Duomo0,4 km
- Gaststätte Mutter Habenicht0,4 km
Nachtleben
- Theaterspielplatz0,2 km
- Staatstheater0,4 km
- Kino Capitol0,4 km
- Oli's Bar0,5 km
- Universum-Filmtheater0,5 km
Shopping
- Schlossarkaden Braunschweig0,1 km
- Weihnachtsmarkt Braunschweig0,4 km
- Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel11,2 km
- Citytor Center18,1 km
- BraWo Carree Salzgitter18,4 km