Schloss Schwerin

Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Schwerin

Eingebettet in eine paradiesische Seen- und Parklandschaft erwartet Sie das prunkvolle Schloss Schwerin. Schlendern Sie durch die Ahnengalerie und erleben Sie ein Stück höfischer Geschichte. Lassen Sie sich von den verschwenderisch ausgestatteten, imposanten Räumlichkeiten faszinieren. Bewundern Sie die beeindruckende herzogliche Waffenhalle mit ihren prächtigen farbigen Glasfenstern. Kostbares Porzellan aus den Manufakturen Meissen und Berlin, sowie das beachtliche Tafelsilber warten auf Ihren Besuch. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Ulrike51-55
Juli 2024

Sitz der Landesregierung

6,0 / 6

Im herzöglichen Schloss zu Schwerin ist der Sitz, der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns.Im ehemaligen Ballsaal des Schlosses befindet sich heute der Plenarsaal.Der Ballsaal war der größte Saal des Schlosses,wurde aber 1930 durch einen Brand zerstört.Nach der politischen Wende wurde beschlossen, den Sitz der Landesregierung nach Schwerin zu legen.

Horst Johann71+
Juni 2021

Das Schloß ist ein absoluter Anziehungspunkt.

6,0 / 6

Das Schloss in Schwerin ist nicht so alt, wie man es vermutet. Manche nennen es " Neuschwanstein des Nordens ", denn es fällt tatsächlich in die Bauzeit 19. Jh. hinein. Am Schloß Schwerin waren sehr bekannte Architekten beteiligt, wie Gottfried Semper. Es wurde in den Jahren 1845 bis 1857 erbaut, die Vorlagen waren Renaissanceschlösser in Frankreich. Durch seine Attraktivität zieht es jedes Jahr enorme Mengen an Touristen an, sie werden von dem romantischen Historismus angezogen. In einem Torbogen des Turmes sieht man einen Reiter, er stellt Niklot dar, der früher hier, jedoch nicht in diesem Schloß herrschte, er war ein Herrscher der slawischen Obotriten.

KKK14-18
Mai 2021

Disneyschloss

6,0 / 6

Sehr schönes Schloss, könnte Glatt ein Disneyschloss sein ;) Umgeben vom Burgsee und Schweriner See auf einer Insel, die über zwei Brücken erreichbar ist. Einzigartiger Schlossgarten. Das Schloss steht im Zentrum von Schwerin. Schönes Schlossmuseum, was die Geschichte des Schlosses und die Geschichte Mecklenburgs beschreibt.

Manfred56-60
Januar 2017

Schloss im See

6,0 / 6

Das Schloss ist das Wahrzeichen von Schwerin. Im Schloss befindet sich ein Museum, wobei die Ausstattung der Räume beeindruckend ist. Ich habe selten so kompete Aufseher getroffen, die bereit waren, jede Frage zu beantworten. Das Schloss ist gleichzeitig auch Sitz des Landesparlaments von Mecklenburg- Vorpommern. Es liegt auf einer Insel. Angrenzend befindet sich der sehenswerte Schlosspark. Die Innestadt mit dem Marktplatz und dem Dom ist in wenigen Minuten erreichbar. Parkplätze befinden sich unmittelbar in Schlossnähe.

Sabrina26-30
Januar 2017

Ausflug zum Schloss Schwerin

6,0 / 6

tolles Schloss, welches als Landtag von Schwerin genutzt wird. Liegt auf einer Insel und bietet tolle Möglichkeiten für einen Rundgang, auch wenn man nicht ins Schloss geht. Der Ausblick und die Landschaft ist wunderschön.