Schloß Weikersheim

Weikersheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloß Weikersheim

HOHENLOHISCHER GLANZPUNKT DER RENAISSANCE Schloss und Garten Weikersheim   Schlösser und Burgen gibt es viele im Hohenlohischen. In Weikersheim finden Sie die Krönung: Aus einer Wasserburg imNorden Württembergs entwickelte sich eine der schönsten Residenzen der Renaissance. Umgeben ist das Schloss von einem Prachtgarten, der die barocke Lust am Grünen widerspiegelt. Im 16. Jahrhundert genügte die Wasserburg den Ansprüchen des Grafen Wolfgang II. nicht mehr. Es entstand ein Renaissanceschloss mit prächtig ausgestatteten Räumen. Der Rittersaal mit seiner kunstvollen Kassettendecke, die Leinwandbilder mit den Jagdszenen und die lebensgroßen Tierplastiken spiegeln den Glanz der Festsäle dieser Zeit wider   Hochsaison hatte auch das Handwerk der Gärtner: Strenge Pflanzen- und Beetformen, wohlgeordnete Obst- und Gemüsekulturen präsentieren hohenlohische Gartenkultur. Bewacht und belebt wird der üppige Schlossgarten durch steinerne Statuen: Mehr als 50 Figuren – Gottheiten und Zwerge, Sinnbilder der Winde und der Elemente – bildeten die Kulisse für barocke Lebenslust. Erleben Sie die pure Lust am barocken Grün, die mit der Anlage von Orangerie und zahlreichen Brunnen, mit einer Brücke über den Schlossgraben und der Anbindung des Marktplatzes im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt erfuhr.   Führungen Schlossführungen stündlich Gruppen-, Themen-, Kinderführungen und Sonderführungen nach Vereinbarung Eintritt Schloss und Garten Erwachsene 5,50 € Ermäßigte 2,80 € Familien 13,80 € Gruppen ab 20 Pers. 4,90 €   Schlossgarten 1. April bis 31. Oktober  Erwachsene 2,50 € Ermäßigte 1,30 € Gruppen ab 20 Pers. 2,20 €    Weitere Informationen Schlossverwaltung Tel. 0 79 34 /9 92 95-0 Fax 079 34 /9 92 95-12 E-Mail: info@schloss-weikersheim.de Internet: www.schloesser-und-gaerten.de

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Klaus66-70
Mai 2019

Schloss Weikersheim

5,0 / 6

Die alte Wasserburg wurde 1595 als Schloss im Renaissancestil erweitert. Das Gebäude ist eine seltene nach der Idealfigur einer Dreiflügelanlage. Das Schloss liegt im Zentrum von Weikersheim. Man kann nur den Park besuchen oder Park und Schloss. Parkmöglichkeiten sind in 500 m Entfernung. Das Schloss kann man nur mit Führung besuchen, welche aber sehr informativ und interessant gestaltet ist. Heute hat in einem Teil des Schlosses eine Musikakademie ihren Sitz.

Rainer56-60
November 2015

Wunderschönes Schloss

5,0 / 6

Schloss Weikersheim gilt als das schönste Schloss im Hohenlohe. ES war bis 1967 im Besitz der Familie, die aber das Schloss meistens nur als Sommersitz benutzten. Seitdem ist es im Besitzt des Landes, das mit enormen Mittel das Schloss erhält. Der sorgsam gepflegte Schlossgarten ist ein Paradies. Die sehenswerten repräsentativen Innenräume sind nur im Rahmen der sehr informativen Besichtigung möglich. Der Eintritt beträgt moderate 6,50.-. GAnz selten ist der Baustil, den das Schloss ist dreieckig angelegt. Im GArten und Park gibt einige nette Ecken, wie das Teehaus mit Wasserspielgrotte, den Rosengarten, den Hexengarten, u.a.

Horst66-70
Mai 2014

Schlossführung

5,0 / 6

Die Besichtigung des Schlosses war sehr interessant und ich fand sie lohnend.

Rolf66-70
November 2013

Sehenswert

6,0 / 6

unbedingt mit Führung ansehen. Schloß mit angeschlossener Parkanlag in einem sehr guten Zustand.

Volker66-70
September 2013

Schloss und mehr

5,0 / 6

Für Geschichts- und Kunstiteressierte, schöner Park, interessanter Ort