Schloß Weikersheim
Weikersheim/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Schloss Weikersheim
Die alte Wasserburg wurde 1595 als Schloss im Renaissancestil erweitert. Das Gebäude ist eine seltene nach der Idealfigur einer Dreiflügelanlage. Das Schloss liegt im Zentrum von Weikersheim. Man kann nur den Park besuchen oder Park und Schloss. Parkmöglichkeiten sind in 500 m Entfernung. Das Schloss kann man nur mit Führung besuchen, welche aber sehr informativ und interessant gestaltet ist. Heute hat in einem Teil des Schlosses eine Musikakademie ihren Sitz.
Wunderschönes Schloss
Schloss Weikersheim gilt als das schönste Schloss im Hohenlohe. ES war bis 1967 im Besitz der Familie, die aber das Schloss meistens nur als Sommersitz benutzten. Seitdem ist es im Besitzt des Landes, das mit enormen Mittel das Schloss erhält. Der sorgsam gepflegte Schlossgarten ist ein Paradies. Die sehenswerten repräsentativen Innenräume sind nur im Rahmen der sehr informativen Besichtigung möglich. Der Eintritt beträgt moderate 6,50.-. GAnz selten ist der Baustil, den das Schloss ist dreieckig angelegt. Im GArten und Park gibt einige nette Ecken, wie das Teehaus mit Wasserspielgrotte, den Rosengarten, den Hexengarten, u.a.
Schlossführung
Die Besichtigung des Schlosses war sehr interessant und ich fand sie lohnend.
Sehenswert
unbedingt mit Führung ansehen. Schloß mit angeschlossener Parkanlag in einem sehr guten Zustand.
Schloss und mehr
Für Geschichts- und Kunstiteressierte, schöner Park, interessanter Ort
Im Hochsommer noch schöner
Mit dem Fahrrad eine schönes Tagestour.
Interessantes Schloss und schöner Schlossgarten
Schloss Weikersheim ist einen Besuch wert!
Nettes Auflugsziel
Während unseres Aufenthalts in Bad Mergentheim unternahmen wir einen Auflug zum Schloss Weikersheim, ca. 20 min mit dem Auto von Bad Mergentheim entfernt. Schloss ist schön, da sehr viel vom Original erhalten werden konnte. Besichtigung des Schlosses nur mit Führung! € 5.50 pro Person. Studenten/Kinder erhalten Ermäßigung, jedoch, wenn ich es richtig mitbekommen habe, keine Seniorenermäßigung. Fotografieren ist im Schloss verboten, was das Ganze nicht so toll werden lässt und die Beurteilung nach unten zieht. Hier sollte Besserung gelobt werden. Im Schlossgarten kann man aber ungestört seinen Erinnerungsphotos nachkommen.
Renaicansseschloß mit Schloßgarten a la Versailles
Schloßführung lohnt sich schon allein w./ des Rittersaales! Die stuckverzierten Wände mit den Jagdtrophäen und den 68 Kassettengemälden sind sehenswert und nach meiner Einschätzung einmalig. Der weitläufige Schloßpark ist nicht so sehr wegen seiner floralen Bepflanzug, sondern eher wegen der über 50 Statuen einen Besuch wert. Man kann auch nur den Schloßgarten besichtigen.