Schwarzes Kloster

Wismar/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schwarzes Kloster

Für den Reisetipp Schwarzes Kloster existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2020

Ehem. Dominikanerkloster

4,0 / 6

Das 1293 gegründete Kloster ist nach der Ordenstracht der Dominikaner benannt, die auch als „schwarze Brüder“ bezeichnet wurden. Die Dominikaner konnten nach Beginn der Reformation zunächst in dem Kloster verbleiben, 1533 setzte der Magistrat von Wismar jedoch einen evangelischen Prediger an der Dominikanerkirche ein, und in einem Teil des Klosters wurde ein Armenhaus eingerichtet. Später wurde die Kirche zu einem Waisenhaus umfunktioniert. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Klostergelände eine Schule errichtet, von dem vormaligen Schwarzen Klosters blieb nur der hochgotische Chor des ehemaligen Gotteshauses stehen, in den eine Zwischendecke eingezogen wurde. Der obere Teil unter den mittelalterlichen Kreuzgewölben diente der Schule als Aula, der untere als Turnhalle. Auch heute befindet sich noch eine Schule an dieser Stelle.