Seidenstraße Alcaiceria

Granada/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Seidenstraße Alcaiceria

Im südspanischen Granada ist der arabische Einfluss bis heute nachhaltig präsent. Sinnbild für die arabische Kultur ist der bunte arabische Markt, der sich durch mehrere Straßen erstreckt. In der Gasse La Alcaicería, nicht weit entfernt von der Kathedrale, war früher der arabische Seidenmarkt angesiedelt. Der Markt wurde abends rundherum durch neun Tore verriegelt und mit Eisenketten verschlossen. Wachen liefen nachts mit Hunden durch die Gassen, um die wertvolle Ware zu schützen. 1843 brannte der Markt nieder und wurde anschließend teilweise wieder rekonstruiert. Allerdings konnte er seine große Bedeutung nie wieder erlangen. Heute werden in den kleinen Geschäften vor allem touristische Souvenirs und Kunsthandwerksartikel aus Keramik, Holz, Glas und Silber verkauft.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia51-55
Mai 2012

Muß nicht sein

4,0 / 6

Sicher eine Straße, die jeder Urlauber besucht, aber Granada hat besseres zu bieten. Dies ist, wie in vielen Urlaubsorten, nichts besonderes.

Susann26-30
November 2007

Seidenstraße in Granada

6,0 / 6

In der Altstadt, viele kleine verworrene Gäschen, man fühlt sich wie im Orient; sehr malerisch und sehenswert, viele kleine Läden; lohnt sich zum bummeln und spazieren; in der Nähe der Kathedrale