Capilla Real
Granada/AndalusienHotel nähe Capilla Real
Infos Capilla Real
Die Capilla Real (Königliche Kapelle) liegt im historischen Zentrum von Granada und grenzt an die Kathedrale. Sie entstand im Auftrag der katholischen Könige, Isabel I. und Fernando II, die in Granada begraben werden wollten, zwischen 1505 und 1517 auf dem Gelände der ehemaligen Hauptmoschee. Die im gotischen Stil von Enrique Egas geplante rechteckige Grabkapelle wurde in mehreren Etappen gebaut, so dass sich verschiedene Stilrichtungen mischen: Gotik, Renaissance und Barock. Sie wurde dem Heiligen Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten geweiht. In dem "Mausoleum" fanden die sterblichen Überreste der Katholischen Könige Isabel I. und Fernando II., deren Tochter Juana I und Felipe I. aus dem Hause Habsburg sowie des zweijährigen Infanten Miguel de la Paz de Portugal ihre letzte Ruhestätte. Die Gräber von Juana und Felipe sind aus weißem Carrara-Marmor gefertigt. Sehenswert sind das Chorgestühl und das Altarretabel von Felipe Vigarny. Zu der Kapelle gehört auch ein Sakristeimuseum, das eine Anzahl kostbarer religiöser Gemälde, zum Beispiel von Botticelli, Perugino, Dierick Bouts, Berruguete und Rogier van der Weyden beherbergt. Auch persönliche Gegenstände des Königspaares werden hier aufbewahrt, wie die Krone und das Zepter von Isabel I und das Schwert von Fernando II. Die Capilla Real wurde 1985 von der spanischen Regierung zum nationalen historischen Kulturerbe erklärt. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können der Homepage entnommen werden: http://www.capillarealgranada.com/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Kleine Kapelle, schwer zu finden
Die Kapelle liegt etwas versteckt hinter der Kathedrale. Etwas enttäuschend die Särge von Isabella und Ferdinand in der Krypta. Toll ist allerdings der Hochaltar.
Beeindruckend
Beeindruckende Kapelle. Die ganze Stadt hat viel Geschichte zu bieten - im Wandel von maurischen Besetzern bis hin zur katholischen Eroberung und darüber hinaus.
Grabkapelle
muß man unbedingt anschauen. Gehört zur Stadtbesichtigung
Beeindruckende Königskapelle
Die Renaissance-Kathedrale von Granada ist sicherlich einen Besuch wert ; ihr Glanzstück, die Capilla Real, kann man aber nur über einen separaten Eingang betreten. In diesem Anbau an der Kathedrale befindet sich das marmorne Doppelgrabmal mit dem Sarkophag der katholischen Könige Ferdinand II und Isabella von Kastilien (Isabel la Católica) und dem ihrer Tochter Johanna der Wahnsinnigen und des Schwiegersohnes Philipp des Schönen. Dieses Grabdenkmal wurde 1520 von Domenico Fancelli aus Genua fertiggestellt. Das prachtvoll geschnitzte Hochaltar der Kapelle ist ein Meisterwerk des Bildhauers Felipe de Bigarny aus dem 16. Jahrhundert. Den künstlerischen Höhepunkt stellt meiner Meinung nach das Sakristei-Museum dar. Hier wird die relativ kleine aber erlesene Gemäldesammlung des Königspaars aufbewahrt, hauptsächlich Bilder der „Flämischen Primitiven“ (Dirk Bouts, Rogier Van der Weyden und Hans Memling), sowie auch ein paar Renaissancegemälde von Pietro Perugino und Sandro Botticelli. Absolutes Highlight hier ist das berühmte Kreuzabnahme-Triptychon von Dirk Bouts. Sehr empfehlenswert! Eintrittspreis : 3 Euro.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale0,1 km
- Zentrum Granada0,1 km
- Iglesia del Sagrario0,1 km
- Seidenstraße Alcaiceria0,1 km
- Plaza Isabel la Católica0,1 km
Sport & Freizeit
- Cooltra Granada Scooter Rental0,1 km
- Sprachschule Escuela Delengua0,2 km
- Gran Hammam Baños Arabes0,4 km
- Granada Club de Golf8,4 km
- Goldcar Flughafen Granada16,1 km
Restaurants
- Vía Colón0,1 km
- Bodegas Castaneda0,1 km
- La Mancha0,1 km
- Gallio0,1 km
- El Granero de Abrantes0,2 km
Nachtleben
- Discoteca Granada 100,1 km
- Makeba0,1 km
- Boom Boom Room0,2 km
- Hannigan & Sons0,2 km
- La Sabanilla0,2 km
Shopping
- Cerámica Al Yarrar0,1 km
- Ora et Labora0,2 km
- ibéricos&ALHAMBRA0,2 km
- Calle de Elvira0,3 km
- La Oliva0,4 km