St. Petri Kirche
Wolgast/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe St. Petri Kirche
Infos St. Petri Kirche
Sankt-Petri-Kirche Kirchengemeinde St.-Petri-Kirche Kirchplatz 7 D-17438 Wolgast Telefon: +49 3836 202269 Telefax: +49 3836 202719 E-Mail: Ev.-Kirche-Wolgast@t-online.de Internet: http://www.kirche-wolgast.de/ Etwa 60.000 Menschen jährlich besuchen die Kirche wegen ihrer Architektur, wegen des Totentanzes, der Sarkophage der Pommernherzöge oder um den Turm zu besteigen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehenswerte Innenausstattung der Wolgaster Kirche
Auf der Fahrt zur Insel Usedom kamen wir durch die Ostseestadt Wolgast am Ufer des Peenestromes mit dem weithin sichtbaren wuchtigen Turm der St. Petri Kirche. Wolgast diente von 1532 bis 1625 den Herzögen von Wolgast - Pommern als Residenzstadt und das Gotteshaus als Grablege für sieben Angehörige der Herzogfamilie. Die Gruft ist seit 2007 zu besichtigen. Die erste Kirche wurde in Wolgast schon 1128 errichtet und durch Bischof Otto von Bamberg geweiht. Der vorhandene Backsteinbau wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts begonnen und 1415 fertig gestellt. Durch Kriegsfolgen und Unwetter wurde sie wiederholt weitestgehend zerstört. Aus diesem Grund weist sie durch die verschiedenen Wiederaufbauten sowohl gotische als auch barocke Merkmale in der Gestaltung auf. St. Petri gehört mit ihrer dreischiffigen Basilika zu den wichtigsten Belegen der norddeutschen Backsteingotik im Ostseeraum. 1713 brannte die Kirche erneut aus und von 1716 bis 1728 baute man sie neu auf. Infolge eines Blitzschlages brannte 1920 der Turm ab. Die Laterne des Turmes wurde durch ein Notdach ersetzt, das dem Kirchturm sein eigentümliches heutiges Aussehen gibt. Die Orgel stammt von der Orgelwerkstatt Sauer aus Frankfurt an der Oder und wurde 1988 erneuert und wird im Rahmen des Usedomer Musikfestivals eingesetzt.
Treppensteigen in luftige Höhe
Es lohnt sich, auf die Plattform aufzusteigen, Die Sicht ist hervorragend (wenn das Wetter mitspielt).
Aussichtspunkt hoch über Wolgast
Ein schöne Backsteinkirche (Informationen siehe hier: http://www.eurob.org/index.php/EuRoB-Bauwerke;335/1 ) mit begehbaren Turm. Kosten für den Aufstieg: 2 Euro Höhe: 40 m Anzahl der Stufen: 184 und dazu noch sehr eng Belohnung: Ein wunderbarer Blick auf Wolgast. Dazu gibt es noch eine Gruft und die Greifenkapelle.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Wolgast0,1 km
- Stadt-Apotheke0,1 km
- Stadtmuseum Wolgast0,1 km
- Historisches Rathaus Wolgast0,2 km
- Eisenbahndampffährschiff Stralsund0,4 km
Sport & Freizeit
- InselTours Usedom0,5 km
- Usedompark Kinderland6,7 km
- Fahrradverleih Die guten Gelben Usedom8,3 km
- Apollo GmbH Fahrgastreederei9,1 km
- Bernsteintherme Zinnowitz9,4 km
Restaurants
- Fischstübchen4,4 km
- Usedom-Destillerie GmbH4,8 km
- Museums Café Zinnowitz5,4 km
- Restaurant Veermaster6,6 km
- Fischrestaurant Pommernstube6,9 km
Nachtleben
- Klubkino9,3 km
- Pub Sealord9,3 km
- Theater Vorpommern25,6 km
- Kinoabspielstätten 200025,9 km
- Kulturzentrum St. Spiritus26,5 km
Shopping
- Kunst und Keramik Anette Schröder5,0 km
- Karls Erlebnisdorf Koserow14,8 km
- Einkaufen & Shopping27,7 km