Statue St. Totnan
Würzburg/BayernHotel nähe Statue St. Totnan
Infos Statue St. Totnan
Für den Reisetipp Statue St. Totnan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
12 Heiligenfiguren auf der Alten Mainbrücke
Die Alte Mainbrücke wurde im 18. Jahrhundert um die Heiligenfiguren erweitert. Schöne Aussichten, schöne Fotomotive.
Totnan, einer der drei Frankenapostel
Auf der Alten Mainbrücke von Würzburg befinden sich insgesamt 12 übergroße Steinstatuen. Wenn man von der Altstadt kommend zur Alten Mainbrücke gelange, so ist die Statue des Heiligen Totnan die erste Statue auf der linken Seite. Totnan ist zusammen mit Kolonat und Kilian einer der Frankenapostel. Wie es heißt, wurden diese drei Frankenapostel im Jahr 689 in Würzburg ermordet. Sie werden noch heute in Franken und dort besonders in Würzburg als Märtyrer verehrt.
Totnan: Wanderprediger, Missionar, Heiliger
Der Heilige Totnan war im 7. Jahrhundert ein aus Irland stammender Wanderprediger und ein Gefolgsmann des ebenfalls aus Irland stammenden Heiligen Kilian. Der Legende nach wurden die Heiligen Kilian, Totnan und Kolonat im Jahr 689 in Würzburg ermordet und werden noch heute als „Frankenapostel“ verehrt. Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg befinden sich insgesamt 12 Brückenfiguren (6 auf der linken Seite und 6 auf der rechten Seite). Wenn man von der Würzburger Altstadt aus zur Alten Mainbrücke kommt, so findet man den Heiligen Totnan als erste Statue auf der linken Seite.
Der Heilige Totnan auf der Alten Mainbrücke
Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg befindet sich u.a. auch die Statue des Heiligen Totnan. Der Heilige Totnan und der Heilige Kolonat waren Begleiter des Heiligen Kilian und zusammen werden diese drei als „Frankenapostel“ bezeichnet. Sie stammten aus Irland und waren im 7. Jahrhundert als Missionare in Franken unterwegs. Dabei wurden sie der Legende nach in Würzburg ermordet. Auf der Alten Mainbrücke findet man nicht nur die Statue von Totnan, sondern u.a. auch die Statuen von Kilian und Kolonat (außer diesen drei Frankenaposteln befinden sich noch neun andere Statuen auf der Alten Mainbrücke, es sind also insgesamt 12 unterschiedliche Brückenfiguren, die man hier auf der Alten Mainbrücke vorfindet). Wie bei allen dieser 12 Brückenfiguren wird auch bei Totnan gerne ein (oder auch mehrere) Brückenschoppen getrunken (die Brückenschoppen bekommt man bei den Lokalen / Verkaufsstellen an den beiden Brückenzugängen.
1. Statue links: der Frankenapostel St. Totnan
Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg stehen insgesamt 12 große Statuen (6 links, 6 rechts, Größe jeweils ca. 4,5 Meter), die als Brückenheilige bezeichnet werden (aber es sind auch Könige / Kaiser darunter). Wenn man von der Domstraße (also von der Innenstadt) aus auf die Alte Mainbrücke kommt, so findet man auf der linken Seite als erste Figur der sogenannten Brückenheiligen die Statue des Heiligen Totnan. Totnan war einer der Gefolgsleute von Kilian. Der Heilige Kilian kam zusammen mit seinen angeblich 11 Gefolgsleuten (also insgesamt 12 in Anlehnung an die 12 Apostel Jesus) im 7. Jahrhundert als Missionar nach Franken. Neben Kilian sind Kolonat und Totnan die bekanntesten dieser Frankenapostel, die auch noch heute große Verehrung genießen. Kilian, Kolonat und Totnan wurden nach der Legende um die Frankenapostel um das Jahr 689 gemeinsam ermordet. Wie bei allen dieser 12 Statuen wird auch zu Füßen des Heiligen Totnan gerne der eine und / oder andere Brückenschoppen getrunken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Statue St. Burkhard0,0 km
- Statue Patrona Franconia0,0 km
- Statue St. Kilian0,0 km
- Statue St. Kolonat0,0 km
- Statue St. Bruno von Würzburg0,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt0,4 km
- Stein-Wein-Pfad0,8 km
- Golf Club Würzburg e.V.5,4 km
- Global Adventure Tours Motorradreisen6,8 km
- MainSaunaLand8,0 km
Restaurants
- Alte Mainmühle0,1 km
- mainwein Weinbistro an der alten Mainbrücke0,1 km
- Cafehaus Brückenbäck0,1 km
- Köhlers Vollkornbäckerei Filiale Alte Mainbrücke0,1 km
- Panorama Café0,1 km
Nachtleben
- Odeon-Kinocenter0,3 km
- Bar Markt 70,3 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher0,9 km
- Theater Chambinzky1,2 km
- IMAX10,4 km