Stauferstele Nr. 34

Ettlingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stauferstele Nr. 34

Adresse: Klostergasse 8 76275 Ettlingen Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2024

Teil eines stauferzeitlichen Bergfrieds

5,0 / 6

Ettlingen wurde vor 1220 von den Staufern zur Stadt (civitas Ettenigen) erhoben. - Die Stauferstele steht auf dem Kurt-Müller-Graf-Platz, beim Osteingang des Ettlinger Barockschlosses, in dem noch der untere Teil eines stauferzeitlichen Bergfrieds erhalten ist. Inschriften der 34. Stauferstele ETTLINGEN RÖMISCHE SIEDLUNG AN WICHTIGER STRASSENKREUZUNG SEIT KAISER VESPASIAN UM 70 n.Chr. ————————————— ERSTE ERWÄHNUNG ALS 'EDININGOM' IN EINER URKUNDE DES KLOSTERS WEISSENBURG IM ELSASS 788 VERLEIHUNG DES MARKTRECHTS DURCH KAISER OTTO I. DEN GROSSEN 965 VERLEIHUNG DES STADTRECHTS UNTER DEN STAUFERN VERMUTLICH 1192 SPÄTESTENS 1220 KAISER FRIEDRICH II. BELEHNT MARKGRAF HERMANN V. VON BADEN MIT DER STADT ETTLINGEN 1219/1220 UND BEKRÄFTIGT DIE BELEHNUNG 1234 'CIVITAS ETTENIGEN' ————————————— HERMANN V. UNTERSTÜTZTE KÖNIG PHILIPP VON SCHWABEN UND KAISER FRIEDRICH II. IN IHREM KAMPF UM DIE KRONE ——————————————————— STIFTER FAMILIE UND FREUNDE VON WOLFGANG LORCH HENRIETTE UND PAUL HEINZE STIFTUNG BADEN-BADEN MANFRED J. SEITZ · IMMOTREND Adresse: Klostergasse 8, 76275 Ettlingen Webseite: https:// www. stauferstelen. net/stele-ettlingen. htm Geodaten: WCQ4+WG Ettlingen