Stiftskirche St.Materniani et St.Nicolai Bücken

Bücken/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stiftskirche St.Materniani et St.Nicolai Bücken

Für den Reisetipp Stiftskirche St.Materniani et St.Nicolai Bücken existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
September 2016

Das beeindruckende Vorbild für den Bremer Dom

6,0 / 6

Direkt am Marktplatz des kleinen Dorfes Bücken findet sich eine beeindruckende Kirche, deren Besuch sich gewiss lohnt – die Stiftskirche „St.Materniani et St.Nicolai“. Die alte Stiftskirche wurde bereits 882 gegründet, diente den Bremer Bischöfen als Missionsort und erreichte im Mittelalter als einer der wohlhabendsten Steuereinnehmer der Region großes Ansehen. Im Jahr 1648 wurde das Stift allerdings aufgelöst und die prächtige Kirche verfiel in der Folgezeit zunehmend: Ausbesserungen am Dach des Langschiffes zerstörten die romanischen Fenster und Arkadenbögen und als 1802 dann auch noch der Nordturm abgerissen wurde, bot der Bückener Dom ein Bild des Jammers. Erst 1863 wurde die Stiftskirche vom Architekten Adelbert Hotzen in ihrer heutigen Schönheit wiederhergestellt. Insbesondere der prächtige Flügelaltar aus dem Jahr 1510, die steinerne Kanzel und der Chorraum mit seinen kunstvoll bemalten Wänden haben mich bei meinem Besuch fasziniert – die Besichtigung der Stiftskirche St.Materniani et St.Nicolai lohnt sicherlich auch eine längere Anreise.